Quest 2: Meta hat Batman-Spiel in Entwicklung – Bericht

Das von Meta übernommene VR-Studio Camouflaj arbeitet offenbar an einem Batman-Spiel für die Quest-Plattform.
Dies geht aus Gerichtsunterlagen der FTC hervor. Die US-Wettbewerbsbehörde versucht derzeit, mit rechtlichen Mitteln eine von Metas Studio-Übernahmen zu verhindern. Das Dokument listet Metas VR-Akquisitionen der letzten Jahre auf und verrät dabei, woran das zuletzt übernommene Studio Camouflaj arbeitet. Darin heißt es wörtlich:
"Im September 2022 übernahm Meta die Firma Camouflaj, die derzeit Ironman und Batman VR für Quest entwickelt."
___STEADY_PAYWALL___Auf die Stelle aufmerksam wurde der Tech-Journalist Janko Roettgers, der seinen Fund bei Twitter veröffentlichte.
Oups: The FTC accidentally spilled the beans on Camouflaj, a games studio Meta acquired in September, developing a Batman VR game for the Quest. https://t.co/pnmUYnCtiE pic.twitter.com/67AfwpRBWl
— Janko Roettgers (@jank0) November 22, 2022
Ein VR-Studio wechselt den Auftraggeber
Camouflaj entwickelte in Sonys Auftrag Iron Man VR (Test), das im Sommer 2020 für Playstation VR erschien und der letzte große Titel für das VR-System war.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Im September 2021 schrieb das Studio Stellen aus, die nahelegten, dass Camouflaj an einem neuen VR-Titel arbeitet. Das Studio suchte nach Fachkräften für ein "brandneues AAA-Spiel" mit Erfahrungen in VR-Entwicklung und einer "Leidenschaft für Virtual Reality".
Auf der jüngsten Meta Connect im Oktober gab Meta bekannt, dass Iron Man VR für Meta Quest 2 erscheint und Camouflaj nun Meta gehört. Es ist das neunte VR-Studio, das Meta seit Ende 2019 akquirierte (siehe Liste aller Studio-Übernahmen).
Camouflaj kann Superheldenspiele
Im Sommer 2021 schrieb der leitende Produzent der Oculus Studios, dass "viele hochwertige und umfangreiche VR-Spiele" für Meta Quest 2 in Entwicklung seien, die "selbst die größten Skeptiker überraschen" würden. Woran hochkarätige VR-Studios wie Sanzaru Games und Ready at Dawn arbeiten, ist jedoch bis heute ein gut gehütetes Geheimnis.
Camouflaj ist gut gerüstet für die Entwicklung eines Batman-Titels. Iron Man VR hinterließ zwar einen gemischten Eindruck, aber das hatte zu einem beträchtlichen Teil mit der veralteten Technik der Playstation VR zu tun. Die kürzlich erschienene Quest-2-Version von Iron Man VR hat diese Mängel (Tracking-Einschränkungen, lange Ladezeiten) nicht und wurde sehr gut aufgenommen.
Wer schon jetzt in Batmans Anzug schlüpfen will, kann das mit Batman: Arkham VR tun. Das leider recht kurze VR-Spiel aus dem Jahre 2016 gibt es für Playstation VR, bei Steam und im Rift Store.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.