Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das Modellieren und Animieren im dreidimensionalen Raum und mit den eigenen Händen statt Maus und Tastatur soll den künstlerischen Schaffensprozess beschleunigen. Genau darauf setzt das 3D-VR-Programm Masterpiece Studio.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Masterpiece Studio kombiniert die Apps „Masterpiece Creator“ für professionelle 3D-Modellierung und „Masterpiece Motion“ für professionelle 3D-Animation.
Die Software soll dank VR zum einen viel leichter zu lernen sein als traditionelle 3D-Programme am Monitor, zum anderen eine schnelle Anfertigung von animierten 3D-Modellen ermöglichen und auf diese Weise professionelle Arbeitsprozesse ergänzen.
___STEADY_PAYWALL___
Mit Masterpiece Studio können Nutzer eine unbegrenzte Zahl an Ebenen und Objekten definieren und manipulieren und bei Bedarf auf vorgefertigte Animationen zurückgreifen.
Mit Masterpiece Studio lassen sich von Hand präzise Animationen anfertigen. BILD: MasterpieceVR
Exportfunktion nur mit Lizenz
Die App kann für nichtkommerzielle Zwecke kostenlos heruntergeladen und ausprobiert werden. Wer seine 3D-Modelle oder -Szenen exportieren und in Programmen wie 3DS Max, Maya, ZBrush und Blender weiterbearbeiten will, muss eine monatliche Lizenzgebühr entrichten.
Der Preis liegt derzeit bei reduzierten 25 US-Dollar für Freelancer und 45 US-Dollar für Teams (siehe vollständige Preisübersicht). Die Team-Version unterstützt zusätzlich kollaboratives Modellieren und Animieren in Virtual Reality.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.