Konkurrenz für Quest 2? TikTok rüstet zum Angriff – Bericht

Die TikTok-Mutterfirma Bytedance will in den amerikanischen VR-Markt einsteigen und investiert kräftig in Fachkräfte und Inhalte.
Die geplante US-Expansion ist laut einem Bericht des Techmagazins Protocol in vollem Gange.
Bytedance stellt an der Westküste ein eigenes Team auf, das für die Vermarktung von Hardware und die Lizenzierung von Inhalten zuständig ist, heißt es. Für die Bay Area, Seattle und San Diego sind mehr als 40 Stellen ausgeschrieben, viele davon für eine Organisation namens Pico Studios, bei der es sich um eine auf VR spezialisierte Content-Schmiede handeln dürfte.
Bytedance investiert in VR-Content
Konkurrenz für Cambria statt Quest?
Bytedance erwarb Pico im vergangenen August und verkauft die Pico Neo 3 seit Kurzem an europäische Verbraucher. In Deutschland ist das Pico Neo 3 Link genannte Gerät seit Ende Mai erhältlich.
Mit einem US-Launch würde Bytedance Metas größten VR-Markt angreifen. Die Frage ist, ob Bytedance gewillt ist, das eigene VR-Headset so konkurrenzlos günstig anzubieten, wie es Meta mit der Quest 2 tut. In Europa kostet die Pico Neo 3 Link 450 Euro, die Quest 2 gibt es für 100 Euro weniger.
Bytedance könnte auch mit einem völlig anderen Produkt in den USA starten, etwa einem Nachfolger der Pico Neo 3 oder einer Highend-VR-Brille, die Metas Cambria-Headset herausfordert (Bericht).
Trotz positiver Zeichen: Es bleibt abzuwarten, wie ernst es Bytedance mit Virtual Reality und Augmented Reality ist. Um entsprechende Hardware in den Massenmarkt zu hieven, braucht es einen langen Atem und starken Investitionswillen. Zum Vergleich: Meta beschäftigt rund 17.000 Fachkräfte in diesem Bereich und investiert jährlich einen zweistelligen Millliardenbetrag in Forschung und Entwicklung.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.