Instagram AR: Genug geblödelt - Facebook integriert Museen

AR für die Bildung gibt's jetzt auch bei Instagram: In Zusammenarbeit mit drei Museen bringt Facebook berühmte Ausstellungsstücke digital ins Wohnzimmer.
Bislang ist Augmented Reality bei Instagram und Facebook hauptsächlich Werbung und Blödelei. Bisweilen gerieten die AR-Filter sogar in die Kritik: Instagram entfernte Anfang des Jahres mit Schönheits-OPs zusammenhängende AR-Effekte, die digital die Wangenknochen stärker herausarbeiten oder Lippen voller machen.
Jetzt startet Facebook eine neue Initiative: Gemeinsam mit den drei weltberühmten Museen Smithsonian, Schloss von Versailles und Grand Palais bringt das Unternehmen einige Ausstellungsstücke in 3D und digital in die Instagram-App.
Garantiert Corona-konformer Museumsbesuch
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Im Vergleich zum realen Museumsbesuch bietet die digitale Projektion noch einen weiteren Vorteil: Mit dem Smartphone kann man näher an das Ausstellungsstück herantreten als im Museum und auf Details einzoomen.
Mehr virtuelle Ausstellungsstücke gibt es im beeindruckenden Museum of other Realities, bei Sketchfab oder in unserer Liste mit interessanten VR-Museen.
Quelle: Facebook
Weiterlesen über AR-Effekte:
- Neue AR-App: Beamt euch den Mandalorian in die Wohnung
- Google Augmented-Reality-Suche: Alle Tiere, Planeten & mehr
- Snapchat-Meilenstein: AR-Filter erzielen eine Billion Aufrufe
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.