HTC Vive weitet Kooperation mit Qualcomm aus

HTCs Programmierschnittstelle Vive Wave läuft standardmäßig auf aktuellen und zukünftigen Qualcomm-Brillen.
Mit der Programmierschnittstelle Vive Wave mischt sich HTC softwareseitig ins XR-Ökosystem ein: Sie ist verbunden mit einem Zugang zu HTCs VR-Store Viveport für autarke VR-Brillen.
Die Schnittstelle ist seit Oktober 2018 weltweit verfügbar, die Basis ist Android. Vive Wave unterstützt unter anderem drahtloses Streaming von PC-VR-Software an mobile VR-Brillen. Ports von anderen mobilen Plattformen sollen laut HTC innerhalb weniger Stunden umsetzbar sein.
Zukünftige 5G-Qualcomm-Brillen kommen mit Vive Wave
Quelle: Vive Blog
Weiterlesen über HTC:
- Vive Cosmos im Test
- HTC kündigt weitere Entlassungen an
- HTC investiert drei Millionen Euro in VR-Plattform
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.