Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Microsoft wird auf dem Mobile World Congress voraussichtlich die AR-Brille Hololens 2 vorstellen. Ein rätselhafter Teaser bestätigt die Gerüchte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Microsofts Pressekonferenz findet am 24. Februar um 18 Uhr deutscher Zeit statt. Anwesend sein und sprechen werden CEO Satya Nadella und der Hololens-Projektleiter Alex Kipman.
Letztgenannter veröffentlichte heute einen 42-sekündigen Videoclip, in dem auf recht geheimnisvolle Weise die Vorzüge der Hololens 2 gezeigt werden. Bei Twitter und Reddit spekulieren Fans bereits, was genau im Video dargestellt sein könnte.
___STEADY_PAYWALL___
Was dürfen AR-Enthusiasten erwarten?
Hololens 2 dürfte einen fortschrittlicheren Kinect-Sensor und einen eigens entwickelten KI-Chip für verbesserte Umgebungswahrnehmung und Objekterkennung verbaut haben. Beim Hauptprozessor soll Microsoft Gerüchten zufolge auf den Qualcomm-Chip Snapdragon 850 wechseln. Die Brille soll außerdem schlanker und günstiger sein.
Die wohl bedeutendste Weiterentwicklung wäre ein neues Display mit erweitertem Sichtfeld. Das recht kleine Sichtfeld der ersten Hololens ist der größte Schwachpunkt des Geräts und schränkt die Nutzungsszenarien stark ein.
Hololens 1 erschien als Entwicklerversion im März 2016 und wird seit Dezember 2018 nicht mehr von Microsoft verkauft. Hololens 2 soll laut Gerüchten im zweiten Quartal 2019 erscheinen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.