Meta-Rebranding: "Oculus.com" ist Geschichte

Das Meta-Rebranding geht weiter. Die Webseite Oculus.com verweist nun auf den neuen Meta Store.
Gestern kündigte Meta die Eröffnung des ersten Meta Store an: einem Geschäft, in dem Besucher:innen Meta-Hardware ausprobieren können.
Zeitgleich mit dieser Ankündigung eröffnete Metas neuer Online-Store, der alle Hardware-Produkte des Unternehmens versammelt: die Videochatgeräte Meta Portal, die VR-Brille Meta Quest 2 und die Kamerabrille Ray-Ban Stories. Merkwürdigerweise lautet die URL auf store.facebook.com – was demnächst korrigiert werden dürfte.
Der Oculus Store könnte bleiben
Von Oculus zu Meta: Eine schnelle Wandlung
Meta treibt die Umstellung seither mit hohem Tempo an. Ende 2021 erhielt die VR-Brille einen neuen Schriftzug mit Meta-Logo, Anfang 2022 ändert sich das offizielle Twitter-Handle von @Oculus zu @MetaQuestVR und seit Kurzem werden Nutzer:innen beim Aufstarten der VR-Brille von einem Meta- statt Oculus-Logo begrüsst.
Zuletzt passte Meta die Verpackung und die Gravuren des Produkts an. Oculus' "Meta-Morphose" ist damit fast abgeschlossen. Nur noch die Smartphone-App muss von Oculus in Meta Quest umbenannt werden. Doch das sollte ein Leichtes sein.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.