Ford im Homeoffice: Auto-Designer arbeiten einfach in VR weiter

Die Corona-Krise beschleunigt bei Ford den Einsatz von VR-Technologie: Sie wird jetzt auch im Homeoffice genutzt.
Ford setzt Virtual Reality im eigenen Unternehmen beispielsweise für das Techniker-Training, Marketing oder fürs Design ein.
Gerade beim 3D-Design neuer Autos kann die Technologie ihre Stärken ausspielen: Mehrere Nutzer können gleichzeitig ein 3D-Modell in Originalgröße und aus allen Winkeln betrachten und über Änderungen beratschlagen. Die VW-Marke Bugatti beispielsweise setzt ebenfalls auf VR-Design und ist so laut eigenen Angaben 40 Prozent schneller.
Die Arbeit bei Ford geht weiter - in VR
Durch die VR-Kollaboration habe das Design-Team den eigenen Zeitplan auch in der Corona-Krise beibehalten können. In der Zukunft könne die VR-Software Änderungen am Auto-Design direkt in Echtzeit vornehmen - ein entsprechender Streaming-Prototyp sei in der Entwicklung.
Via: Car and Driver, Fox News (YouTube)
Weiterlesen über VR-Werkzeuge:
- Volkswagen will mit ausgefallener Anfass-VR Autos gestalten
- BMW entwirft Autos mit VR und HTC Vive
- Ford lässt Designer Autos in VR gestalten
- VW will virtuell trainieren, Audi baut ein VR-Holodeck
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.