
Der Mustang Mach-E ist Fords erster vollelektrischer Geländewagen. Den korrekten Umgang mit dem Fahrzeug lernen Techniker anhand einer eigens entwickelten Virtual-Reality-Schulung.
Die Anwendung erklärt Fachleuten unter anderem, wie man die Hauptbatterie korrekt aus dem Fahrzeug entfernt, wartet und erneut installiert. Die VR-App misst und bewertet die Effizienz und Geschwindigkeit des Reparaturvorgangs anhand einer virtuellen Währung.
“Techniker tauchen in eine simulierte und gamifizierte Welt ein. Das heißt, dass sie keinen echten Mustag Mach-E brauchen, um dessen Komponenten kennenzulernen”, sagt Ford-Manager Dave Johnson. “Mit dieser neuen VR-App lernen Techniker die einzelnen Komponenten und Schritte für Diagnose und Wartung der Hochspannungssysteme kennen.”
Ford und Bosch erhoffen sich eine Effizienzsteigerung sowie ein gesteigertes Interesse seitens angehender Servicetechniker dank der Zukunftstechnologie Virtual Reality.
VR-Lernen mit Oculus Quest
Bosch entwickelte 2019 einen Prototyp der VR-Schulung und testete ihn erfolgreich mit Instrukteuren, Technikern und Hochschulstudenten. Zum Einsatz kommt Facebooks autarke VR-Brille Oculus Quest und eine Sof…