Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
FitXR ist jetzt auch für Pico 4 und Pico Neo 3 Link erhältlich. Damit haben noch mehr Menschen Zugang zu dem beliebten Fitnessspiel.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
FitXR bietet ein vielfältiges Fitness-Programm. Mit hochintensivem Intervalltraining (HIIT), Tanzen, Boxen und mehr ist die App so umfangreich wie kaum eine andere Trainingsanwendung. Bisher war FitXR den Nutzer:innen einer Quest 2 oder Quest Pro vorbehalten.
Jetzt wird die Verfügbarkeit des Programms auf Pico 4 und Pico Neo 3 Link ausgeweitet.
FitXR auf weiteren VR-Brillen
Dadurch können noch mehr Menschen FitXR nutzen. Die beiden Pico-Headsets gibt es im US-Handel nicht zu kaufen, sie sind aber in Großbritannien sowie in europäischen und asiatischen Ländern eine beliebte Alternative zu den VR-Brillen von Meta.
FitXR wird regelmäßig mit neuer Musik, Kursen und Trainingsarten erweitert. Kürzlich wurde das Martial-Arts-Training eingeführt, mit dem Nutzer:innen mit Kampfsportarten trainieren. Wie das funktioniert, zeigt der CEO von FitXR.
Training in der virtuellen Realität eignet sich durchaus als Alternative zum Fitnessstudio. Besonders beliebt ist Beat Saber, doch auch wenn das Spiel schweißtreibend ist, sind Anwendungen effektiver, die ein richtiges Workout fordern — wie etwa Les Mills Body Combat.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.