Facebook Connect 2021 wird "vollkommen anders"

Die Facebook Connect 2021 wird "komplett anders" als frühere Ausgaben der XR-Konferenz und ein gern gesehener Gast kehrt zurück.
Auf der alljährlich stattfindenden Facebook Connect (von 2014 bis 2019 "Oculus Connect") stellt Facebook neue Produkte und Technologien im VR- und AR-Bereich vor. Stimmen die Gerüchte um eine Namensänderung Facebooks, kommt dieses Jahr eine ganz besondere Ausgabe der XR-Konferenz auf uns zu und nach nur zwei Jahren vielleicht schon die letzte, die "Facebook Connect" heißt.
Gewiss ist, dass Zuckerberg über die Transformation Facebooks zu einem Metaverse-Unternehmen sprechen wird, die in den nächsten fünf Jahren vollzogen werden soll. Im Mittelpunkt dürften die VR- und AR-Technologien stehen, die diesen Wandel stützen und begleiten werden. Das heißt, dass Facebook wahrscheinlich einen Einblick in neue Prototypen und die Technologie-Roadmap gibt.
Michael Abrash ist wieder mit von der Partie
Neues Produkt bleibt "Mysterium"
Bosworth geht zudem auf die Headset-Prototypen ein, die er und Zuckerberg letzte Woche zeigten. Der Leiter der 10.000 Fachkräfte starken VR- und AR-Abteilung betont, dass es sich um Technologie- und nicht Produktionsprotoypen handelt, also reine Machbarkeitsstudien, die komplett unterschiedliche technologische Pfade ausloten.
"Was wir veröffentlichen werden, bleibt ein Mysterium", sagt Bosworth. Angedeutet haben er und Zuckerberg, dass eine Oculus Quest Pro mit erweiterter Sensorik in Entwicklung ist, die allerdings nicht mehr dieses Jahr auf den Markt kommen wird. Auf der Facebook Connect könnte das Gerät offiziell vorgestellt und angekündigt werden.
Was uns sonst noch an Neuheiten und Ankündigungen erwartet, habe ich in einer Vorschau auf die Facebook Connect 2021 geschrieben.
Weiterlesen über Facebook:
- Oculus: „Facebooks VR-Dominanz wird nicht ewig dauern“
- Facebook kauft bei grandios gescheitertem AR-Brillenhersteller ein
- Facebook: Fast 10.000 Angestellte arbeiten an VR und AR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.