Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der erste Beat-Saber-Klon in Dreams VR ist schon am Start – mit Custom Songs.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In dieser Woche erschien der VR-Modus „Inside the Box“ für den Kreativbaukasten Dreams. Die Idee von Dreams ist, dass Spieler ihre eigenen Spiele und Welten erstellen. Der neue VR-Modus unterstützt beides: Sowohl die Kreation neuer Inhalte direkt in VR und 3D als auch natürlich den Besuch der zahlreichen Welten mit der VR-Brille.
Das VR-Update kommt mit drei vorgefertigten Spielen für die Inspiration. Jetzt sind die Spieler gefordert, das Potenzial von Dreams VR abzurufen. Und die nehmen die Herausforderung an: Schon nach den ersten Tagen gibt’s zahlreiche interessante VR-Experimente.
___STEADY_PAYWALL___
Die können natürlich keine vollwertigen Spiele ersetzen, sollen sie auch gar nicht. Aber sie liefern teils interessante Konzepte und unterstützen, was man mit der VR-Brille (Vergleich) besonders gut machen kann: Welten entdecken.
Beat Saber Dreams mit Custom Songs
Schon rund 24 Stunden nach dem Launch hatte der Dreams-Kreative MonocledRobot einen funktionierenden Beat-Saber-Klon veröffentlicht. Wie im Original könnt ihr mit zwei Laserschwertern im Takt der Musik Rhythmusblöcke zerschneiden. Sogar das Score-System ähnelt dem des Originals.
Die Demo zeigt, dass sich ein Nicht-Programmierer ein neues VR-Spielkonzept wie Beat Saber ausdenken und in Dreams als Prototyp entwickeln kann. Wer weiß, was in den nächsten Monaten noch an interessanten Ideen aus Dreams purzelt.
Wirklich abgefahren wird es, wenn man sich anschaut, dass MonocledRobot mit seinem Beat-Saber-Klon etwas angestellt hat, was das Original nicht bietet: Unterstützung für eigene Songs. Wegen der zugrundeliegenden Komplexität sicher kein Feature für jedermann – aber dennoch eine eindrucksvolle Kreation.
Der YouTuber „PSVR without Parole“ führt euch in zwei Videos durch einige interessante Dreams-VR-Welten.
Das derzeit mit Abstand beliebteste Dreams-VR-Level ist die Grusel-Erfahrung Sirenhead mit rund 20.000 Aufrufen. Darauf folgen Beat Saber Dreams (6.000 Aufrufe) und ein Fruit-Ninja-Klon mit rund 4.000 Aufrufen. Viele der VR-Levels wurden deutlich weniger gespielt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.