Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Offenbar kann VR-Training auch bei der Vorbereitung für brutale MMA-Kämpfe helfen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der MMA-Kämpfer Misha Cirkunov steigt laut eigenen Angaben regelmäßig virtuell in den Ring. Nicht etwa, um dort Sparring mit Computergegnern zu betreiben und harte Schläge zu trainieren. Das geht wie gehabt besser in der Realität.
Stattdessen geht Cirkunov im VR-Boxring gegen seine Bühnenangst vor. „Im Training kann man jeden besiegen, aber wie man unter all diesen Lichtern und vor all den Leuten Leistung zeigt … daran habe ich gearbeitet. Ich habe das mit einem Trick daheim simuliert“, sagt Cirkunov.
___STEADY_PAYWALL___
Dieser Trick erweist sich als VR-Brille: „Ich habe Virtual Reality benutzt. Ich habe mir diesen Helm aufgesetzt und dann bin ich in einen Championship-Boxring gestiegen und jetzt juckt mich das alles nicht mehr. Davor war es so“, sagt Cirkunov.
„Virtual Reality hat eine große Zukunft“
Laut Cirkunov ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich VR im MMA-Markt als Trainingsinstrument etabliert. „Virtual Reality hat eine große Zukunft. Es gibt so viele verrückte Spiele.“
Er selbst sei in der Boxsimulation „Creed: Rise to Glory“ (Test) für eine Schlagübung derzeit weltweit auf Rang 1 gelistet. Nach einer halben Stunde VR-Boxen mit Handgelenkgewichten sei er „komplett durchgeschwitzt“ und könne nur dank Klimaanlage und Handtuch weitermachen.
„Es gibt eine große Zukunft und Chance beim Lernen, weil alles in 3D sein kann. Selbst einfach nur ein paar Techniken zu sehen, könnte schon sehr interessant sein.“
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.