Canon stellt neues Objektiv für 3D VR-Videos vor

Canon stellt neues Objektiv für 3D VR-Videos vor

Canon stellt ein Doppellinsen-Objektiv speziell für 3D VR-Videos vor.

Anzeige
Anzeige

Der Hype um Video-VR-Inhalte hat im Vergleich zu den Anfangsjahren deutlich nachgelassen. Schaut man etwa in den Oculus Store, fristen viele Videoinhalte ein Nischendasein bei Oculus TV.

Auch Google hat seine VR-Ambitionen bei YouTube deutlich runtergefahren. Die Formate werden zwar weiter unterstützt, aber längst nicht mehr so stark beworben wie zu seligen Daydream-Zeiten. Die VR 180-Grad Initiative für YouTube mit eigenen Doppellinsen-Kameras ist komplett eingeschlafen.

EOS VR-Software und Plugin führt Dual-Bilder in einer einzelnen Datei zusammen

Ergänzend zur Linse bietet Canon für fünf US-Dollar monatlich Zugang zu einer EOS VR-Software an, die bei der Bearbeitung des Rohmaterials hilft. Sie kann die Stereobilder spiegeln und die beiden kreisförmigen Aufnahmen in ein rechteckiges Format zusammenführen. Mit der Software können Clips zugeschnitten und für die Weiterbearbeitung in verschiedene Formate in eine einzelne Datei exportiert werden. Canon bietet ein EOS VR-Plugin für Adobe Premiere an.

Das RF 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE wird voraussichtlich ab Dezember 2021 zu einem UVP von 2.199,00 Euro verfügbar sein. Die dazugehörige R5-Kamera liegt bei rund 4.000 Euro. 8K-Aufnahmen kann die R5 mit einer Spieldauer von bis zu 20 Minuten aufnehmen, dann muss die Kamera circa zehn Minuten abkühlen.

Canon investiert auch an anderer Stelle in VR-Videos: Gemeinsam mit IBM bringt das Unternehmen ein Programm für volumetrische Videos an den Start. Beide Unternehmen sind außerdem Gründungsmitglieder der „Volumetric Format Association (VFA)“.

Weiterlesen über VR-Videos:

Quellen: Pressemitteilung