Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der Bastelspezialist MacGyver wird zum Zugpferd einer neuen VR-Escape-Room-Attraktion. Die Macher sind alte Bekannte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Da haben sich zwei gefunden: Lee David Zlotoff, Filmemacher und Erschaffer des Überlebenskünstlers MacGyver, und Brett Leonard, ebenfalls Filmproduzent und bekannt für das VR-Trashwerk „Der Rasenmähermann“, basteln gemeinsam einen Virtual-Reality-Escape-Room im MacGyver-Stil.
Produziert wird „MacGyverWorld“ von Leonards Studio Lightship. Die VR-Erfahrung soll 2020 auf den Markt kommen. MacGyver als Escape Room passe wie die Faust aufs Auge, sagt Projektleiter Mark Rickard. „Es ist immer MacGyver in hanebüchenen, schwierigen Situationen. Wir müssen das den Leuten nicht erklären.“
Das folgende Video zeigt eine ältere Demo der Technologie. Das Unternehmen will die aktuelle Version im Laufe der Woche auf der Grafikfachkonferenz Siggraph präsentieren.
Im kommenden Jahr will Imverse einen Flaggschiffladen eröffnen und Inhalte sowie Technologie an andere Unternehmen lizenzieren. Das Unternehmen will sich zwischen Highend-VR-Arcades wie The Void (Test) oder Dreamscape und „Massenmarkt-Spielhallen“ positionieren.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.