Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Neben Ubisoft verstärkt auch ein anderer großer Publisher sein Virtual Reality-Engagement und sackt ein VR-Studio der ersten Stunde ein.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Koch Media ist seit vielen Jahren im Videospielgeschäft tätig. 2002 gründete das Medienunternehmen den Publisher Deep Silver (Metro, Saints Row) und Anfang 2019 übernahm es den Entwickler Warhorse Studios (Kingdom Come: Deliverance). Seit 2018 ist Koch Media ein Tochterunternehmen der Embracer Group, der THQ Nordic und Saber Interactive gehören.
Koch Media investiert in Virtual Reality
Heute gibt Koch Media bekannt, den niederländischen VR-Publisher Vertigo Games komplett übernommen zu haben. Die Akquisition umfasst die Markenrechte an VR-Spielen.
___STEADY_PAYWALL___
Vertigo Games wurde 2008 als Spielestudio gegründet und schwenkte 2013 komplett auf VR-Entwicklung um. Bekannt wurde es durch das 2016 erschienene Zombiespiel Arizona Sunshine (Test), das sich zu einem VR-Dauerbrenner gemausert hat.
Mittlerweile ist Vertigo Games auch als Publisher für Heim-VR (Vertigo Publishing) und VR-Arcades (Vertigo Arcades) tätig. Das bislang ehrgeizigste VR-Projekt von Vertigo Games ist der Apokalypse-Shooter After The Fall, der 2020 erscheinen soll.
VR: „Schnell wachsender Sektor“
Vertigo Games erhält durch die Übernahme 40 Millionen Euro samt Anteilsscheine im Wert von 10 Millionen Euro, berichtet Gamesindustry. Erreicht das Studio in den nächsten zehn Jahren bestimmte Geschäftsziele, erhält es weitere 65 Millionen Euro, davon 25 Millionen Euro auf die Hand und 40 Millionen Euro in Anteilsscheinen.
Koch Media wird nach eigenen Aussagen keine Veränderungen am Management oder dem Team vornehmen und die Unabhängigkeit des Studios wahren. Mit der Übernahme will Koch Media in ein neues Marktsegment einsteigen und sein globales Geschäft erweitern.
„Wir haben den VR-Markt in den letzten Jahren genau beobachtet. Wir sind der Meinung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, die Aktivitäten unserer Gruppe auf diesen schnell wachsenden Sektor auszudehnen. Ich bin sicher, dass wir erst am Anfang der technologischen Entwicklung von VR und dem, was sie Spielern auf der ganzen Welt bietet, stehen“, sagt der Koch Media-CEO Klemens Kundratitz.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.