3D

Apple AR: Tausende 3D-Modelle jetzt frei verfügbar

Apple AR: Tausende 3D-Modelle jetzt frei verfügbar

Die weltgrößte Plattform für 3D-Modelle Sketchfab unterstützt jetzt die Konvertierung in Apples AR-Dateiformat USDZ. Nutzer eines iPhone oder iPad können ab sofort mehr als 400.000 hochwertige 3D-Objekte direkt im Browser auswählen und per Augmented Reality ins eigene Wohnzimmer zaubern. Ich erkläre, wie das geht.

Anzeige
Anzeige

Die Konvertierung steht für alle 3D-Modelle zur Verfügung, für die die Ersteller eine Download-Option anbieten. Das sind mehr als 400.000 Unikate, wodurch Sketchfab zur größten USDZ-Modellbibliothek wird. Viele dieser 3D-Modelle könnten zudem frei weiterverwendet werden. Das freut Entwickler, die Apples Augmented-Reality-Schnittstelle ARKit nutzen.

Doch auch reine Apple-Konsumenten haben etwas von Sketchfabs USDZ-Unterstützung: Sie können die 3D-Modelle nun bequem vom Browser aus erforschen und ins Wohnzimmer projizieren. Dies funktionierte bislang nur mit der Sketchfab-App.

Android-Nutzer müssen sich gedulden

Sketchfab will diese Funktion zeitnah in den Sketchfab Viewer implementieren. Dann werden die Registrierung und die Konvertierung als Zwischenschritte wegfallen und man wird auf der Sketchfab-Seite nur noch das 3D-Modell auswählen müssen.

Jedes neue 3D-Modell, das dem Sketchfab Store hinzugefügt wird oder eine Download-Option spendiert bekommt, unterstützt die USZD-Konvertierung automatisch. So sollte der Bestand an USZD-tauglichen 3D-Modellen rasant wachsen. Sketchfab bietet insgesamt mehr als drei Millionen hochwertige 3D-Modelle (Stand: Juli 2018).

Für Android-Nutzer plant Sketchfab eine ähnliche AR-Funktion für das Dateiformat gITF. Wann es so weit sein wird, ist nicht bekannt.

Titelbild und Quelle: Sketchfab Blog

Weiterlesen über Augmented Reality: