Angry Birds: Augmented-Reality-Version für iPhone und iPad ausprobiert

Die XR-Version von Angry Birds erreicht so langsam aber sicher jede dafür geeignete Plattform. Als nächstes ist iOS an der Reihe. Ich habe die mobile Augmented-Reality-Version des Spiels ausprobiert.
Angry Birds: Isle of Pigs erschien zunächst für die AR-Brille Magic Leap One. Im Februar folgte die VR-Version für PC-Brillen wie Oculus Rift und HTC Vive. Seit Ende März können auch Besitzer einer Playstation VR Isle of Pigs spielen. Mit der mobilen Smartphone-Version schließt sich der Kreis und Angry Birds kehrt auf die Plattform zurück, auf der das Spiel groß wurde - nur eben für Augmented Reality.

Das Spiel ist grafisch hochwertig. Man achte auf den Schatten der Schleuder, der sich über die reale Umgebung legt. BILD: Mixed.de
Mit der AR-Version kann man die Holzbauten der grünen Schweine auf jede beliebige physische Fläche mit markanter Oberflächenstruktur projizieren - draußen oder in den eigenen vier Wänden. Die Smartphone-App misst die Fläche aus und zeigt die passende Entfernung und Höhe der AR-Projektion dynamisch an. So kann nichts schiefgehen.
Angry Birds: Isle of Pigs ist kostenlos im App Store erhältlich. Seid ihr nicht sicher, ob euer iPhone oder iPad Angry Birds AR unterstützt, dann schaut in unsere Liste ARKit-kompatibler Geräte.
Titelbild: MIXED
Weitere sehenswerte AR-Erfahrungen:
- “Wonderscope” erzählt Geschichten mittels Augmented Reality
- Gnog: Eine fantastische AR-Spielzeugwelt
- Augmented-Reality-Puzzler “ARise” im Test
- “Orbu” – Das Augmented-Reality-Spiel eines PSVR-Miterfinders
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.