A Taste of Hunger: Spaziergang durch fremde Erinnerungen

A Taste of Hunger: Spaziergang durch fremde Erinnerungen

A Taste of Hunger hat kein Anfang oder Ende und der VR-Nutzer entscheidet selbst, wann die Reise in die Erinnerungen einer jungen Frau endet. Ich habe mir die VR-Erfahrung im Rahmen der Venice VR Expanded genauer angesehen.

Anzeige
Anzeige

Mit der VR-Brille im Gesicht finde ich mich am Rande einer großen, kreisrunden Fläche wieder.

Alle paar Schritte setzen sich partikelhaft und aus dem Nichts Szenen aus dem Leben und der Ehe einer jungen Frau zusammen: Mal sitzt sie mit Mann und Kindern am Tisch, mal fliegen die Fetzen, mal umarmt sich das Ehepaar, mal zeigen sie sich die kalte Schulter. Selbst Momente des frühen Kennenlernens wurden eingefangen. Und immer wieder sehe ich die Frauen durch Raumfragmente rennen, als wäre sie auf der Flucht, als suchte sie etwas.

Der Film handelt von einem Ehepaar, die für ihr Weltklasse-Restaurant alles aufs Spiel setzen. In der VR-Erfahrung sind die beiden Hauptdarsteller Katrine Greis-Rosenthal und Nikolaj Coster-Waldau zu sehen.

Die im Rahmen der Venice VR Expanded gezeigte VR-Erfahrung ist noch nicht fertiggestellt und soll bis zum Start des Kinofilms auf Hochglanz poliert werden. Eindrücklich ist sie aber schon jetzt.

Mehr über das VR-Programm der Filmfestspiele von Venedig erfahrt ihr in unserem Artikel zu Venice VR 2020.

Titelbild: Makropol, Zentropa, Atlas V

Weiterlesen über VR-Filme: