Quest-Pro-Preis im Sturzflug & Quest 3 Leak

Quest-Pro-Preis im Sturzflug & Quest 3 Leak

Rückblick in die Computerzukunft: Bei Meta gibt es immer noch Lücken, durch die interne Informationen nach außen dringen. Gut für uns, schlecht für Meta.

Anzeige
Anzeige

Mega-Leak bei Meta

Wieder einmal gibt es ein Leck bei Meta: Laut einer internen Roadmap soll die für dieses Jahr geplante Quest 3 viel kleiner, schneller und dafür auch teurer werden als Quest 2 und wie Quest Pro einen Fokus auf Mixed Reality bieten.

Apropos Quest Pro: Der offizielle Preis für Metas aktuelles XR-Headset ist im Sturzflug, seit dem Launch im letzten Herbst geht es von 1500 US-Dollar auf 1000 US-Dollar runter.

Der chinesische Hersteller Pimax bedient seit einigen Jahren VR-Enthusiasten am PC mit Highend-VR-Brillen, die meist ein klares Alleinstellungsmerkmal wie ein besonders weites Sichtfeld bieten. Jetzt erhält das Unternehmen eine Investition über 30 Millionen US-Dollar von einem chinesischen Risikokapitalgeber. Das Geld soll in das neue Portfolio von VR-Geräten wie die Pimax Crystal fließen.

Vive XR-Elite als schlanke AR-Video-Brille

Auf dem MWC 2023 stellte HTC neue Komfortoptionen für die Vive XR Elite, Viverse Business, ein Broadcast Bundle für die Vive Mars CamTrack und eine neue 5G-Streaming-Lösung vor.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Das „MR Face Gasket“ ersetzt den umlaufenden Lichtschutz der dünnen VR-Brille durch ein kleines Polster an der Stirn. Laut HTC verschmilzt so die reale Umgebung im peripheren Sichtfeld mit der Darstellung auf dem Bildschirm und die XR-Elite lässt sich eher mit einer AR-Brille im Stil der Hololens vergleichen. Natürlich blickt man nach wie vor auf opake Displays und nicht direkt in die Umgebung, wie bei einer offenen AR-Brille.

Ein Messebesucher probiert mit überraschtem Gesichtsausdruck das neue Stirnpolster der VR-Brille Vive XR Elite.

Ein optionales, kleines Stirnpolster macht die Vive XR Elite zu einem offenen Headset im Stil der Quest Pro oder Lynx R-1. | Bild: HTC Vive

Was ist ein NeRF und wie hilft es XR?

NeRFs (Neural Radiance Field) ist eine neue KI-gestützte Grafiktechnologie, die reale Objekte und Räume innerhalb kürzester Zeit in fotorealistische virtuelle Objekte und Räume verwandeln kann. Mit der NeRF-Technologie gibt es also eine Lösung für das Problem der Nachbildung realer Objekte in einem virtuellen, digitalen Umgebung, die sogar direkt von Endverbraucher:innen verwendet werden kann.

ChatGPT denkt sich ein Produkt aus

Stellt euch vor, ihr habt eine Firma und Leute kaufen bei euch ein Produkt, das ihr gar nicht anbietet - weil sie von einer KI falsch beraten wurden. Genau das ist der deutschen Firma OpenCage passiert: Laut ChatGPT verkauft sie eine API, die eine Handynummer in den Standort eines Telefons umwandeln kann. Tut sie aber nicht. Die Folge: unzufriedene Kunden.

Weitere KI-News bei THE DECODER: In unserem ChatGPT-Guide findet ihr einige Ideen für grundlegende Prompting-Strategien und deutsche Twitter-Nutzer:innen fallen auf einen regierungskritischen Jordan-Peterson-Deepfake herein.