NBA-Spiele live in VR: Meta bleibt offizieller Partner

Meta überträgt weiterhin Live-Spiele der NBA in Virtual Reality und bringt neue Features für Basketball-Fans auf die Meta Quest (2).
Meta und die nordamerikanische Basketballliga NBA verlängern ihre Partnerschaft. Meta Quest bleibt damit die offizielle VR-Plattform der NBA. Fans, die Zugang zu Horizon Worlds und Xtadium haben, dürfen sich über neue Features und mehr Basketballspiele in Virtual Reality freuen. In Deutschland gibt es vorerst allerdings keine offiziellen NBA-Übertragungen in VR.
NBA live und in VR in Horizon Worlds
2020 sicherte sich Oculus einen Streaming-Deal mit der NBA. Die mittlerweile vollständig in Meta aufgegangen VR-Abteilung wurde zum offiziellen Marketing- und VR-Partner der NBA, der Damen-Liga WNBA und der Nachwuchs-Liga NBA G-League. Dieser Vertrag wurde nun mit Meta verlängert und um einige Features erweitert.
Neue NBA-Arena und Fan-Kleidung für Avatare
NBA-Übertragungen künftig auch über Xtadium
Xtadium startete bereits im November letzten Jahres. Zum Start konnten US-Fans 180-Grad-Live-Streams von NASCAR-Rennen, dem Tennis-Turnier All American Cup, Archiv-Spiele der EuroLeage Basketball und Kämpfe aus dem UFC Fight Pass auf Meta Quest 2 erleben.
Xtadium ist bislang ausschließlich in den USA verfügbar. Horizon Worlds kam letztes Jahr nach Europa, ein Deutschland-Start steht allerdings noch aus. Da Metas VR-Brillen mittlerweile auch hierzulande verkauft werden, könnte auch die Social-VR-Plattform in naher Zukunft starten. Den vollständigen Spielplan für die Übertragungen in Horizon Worlds findet ihr auf dem Oculus-Blog.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.