Nicht nur Meta Quest 3: Mehr Geräte von Meta in 2023 geplant

Meta will im nächsten Jahr nicht nur Meta Quest 3 vorstellen. Dies jedenfalls deutet Metas Technikchef an.
In einem Blogpost von vergangener Woche warf Andrew Bosworth einen Blick zurück auf das Jahr 2022, und betonte, dass Meta der eigenen Zukunftsvision, also VR und AR, verpflichtet bleibe. Am Ende des Artikels bestätigte der Technikchef zudem, dass Meta Quest 3 im nächsten Jahr erscheinen werde.
Wer genau liest, findet an besagter Stelle ein bemerkenswertes Versprechen: dass Meta 2023 gleich mehrere Geräte vorstellen wird.
Um was für ein Gerät könnte es sich handeln?
Doch das Timing wäre seltsam, zumindest, wenn sie gleichzeitig mit Meta Quest 3 erscheinen würde. Ein weiteres Produkt dieser Art würde das Portfolio zu einem ungünstigen Moment unnötig verkomplizieren und die Werbebotschaft, die sich auf Meta Quest 3 fokussieren wird, verwässern. Ich tippe stattdessen auf eine vollkommen andere Geräteklasse.
Ist es eine Datenbrille?
Metas Technikchef könnte sich auf eine neue Version der Videobrille Ray-Ban Stories beziehen, die Mark Zuckerberg und EssilorLuxotticas Wearables-Chef Rocco Basilico auf der Meta Connect 2022 bereits angeteasert haben – ohne ins Detail zu gehen oder einen Zeitrahmen für den Marktstart zu nennen.
Basilico deutete dabei an, dass die neue Ray-Ban Stories ein Display erhalten und sich damit entscheiden weiterentwickeln könnte. Der neue Satz Brillen werde entwickelt, um ein "Portal ins Metaverse zu bauen", so sagte Basilico wörtlich.
Das heißt nicht, dass die nächste Ray-Ban Stories schon Richtung Datenbrille geht. Zum zweijährigen Bestehen könnte die neue Version auch nur einen leistungsfähigeren Chip und bessere Kameras und Lautsprecher erhalten. Aber ein Display wäre technisch ein großer Schritt nach vorn und könnte die Brille mit nützlicheren Features ausstatten, als sie derzeit besitzt.
Natürlich könnte Bosworth auch etwas ganz anderes im Sinn haben. Auf jeden Fall hat Meta für 2023 noch andere Überraschungen als Meta Quest 3 in petto.
Alle Informationen zur Meta Meta Quest 2 und Meta Quest Pro findet ihr in den verlinkten Tests.
Meta Quest Pro gibt es noch nicht in Deutschland, ihr bekommt sie aber problemlos über Amazon Frankreich. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.