Meta Quest 3: Zuckerberg nennt Preisspanne

Meta Quest 3 wird wesentlich billiger als Meta Quest Pro. Das bestätigt Mark Zuckerberg in einem Interview.
Am Dienstag enthüllte Meta das Highend-Headset Meta Quest Pro, das diesen Monat erscheint und 1.500 US-Dollar kostet. Das ist fast viermal so viel wie Meta Quest 2, die in den USA ab 399 US-Dollar erhältlich ist.
Der große Preisunterschied ist auf die Technik und die Zielgruppe zurückzuführen: Meta Quest Pro bietet neueste Technologien aus Metas Forschungslaboren und richtet sich an Prosumer und Geschäftskunden, während Meta Quest 2 auf Kosten optimiert ist und an die breite Masse vermarktet wird, mit dem Ziel einer möglichst schnellen und gründlichen Marktdurchdringung.
Meta Quest 3 kommt frühestens 2023
Leak deutet auf Mixed-Reality-Fokus
Dass Meta an Meta Quest 3 und 4 arbeitet, bestätigte Zuckerberg Anfang 2021. Damals meinte Metas CEO, dass er sich auf Headsets mit Eye- und Facetracking freue. Man müsse sicherstellen, dass entsprechende Geräte alle Sensoren enthalten, die für realistische Avatare und eine gute Kommunikation in VR notwendig sind.
Ein Jahr später legte er nach und sagte in einem Interview mit Lex Fridman, dass Eye- und Facetracking oberste Priorität habe für zukünftige Headsets, auch wenn dies zulasten des Formfaktors oder Gewichts gehe.
Geleakte Baupläne einer mutmaßlichen Meta Quest 3 widersprechen dem: Sie zeigen ein Gerät, das auf Pancake-Linsen und Mixed Reality statt auf Eye- und Facetracking setzt. Es könnte sich allerdings um einen von mehreren Prototypen des Quest-2-Nachfolgers halten.
Einem im Mai geleakten Produktfahrplan zufolge plant Meta für 2023 und 2024 mit gleich zwei neuen Verbrauchergeräten, die unter dem Codenamen Stinson und Cardiff in Entwicklung sind. Meta Quest 3 könnte demzufolge schon nächstes Jahr erscheinen und dank einer neuen SoC-Generation einen ähnlichen Leistungssprung hinlegen wie Meta Quest 2 im Jahr 2020.
Meta Quest Pro wird in Deutschland noch nicht verkauft, ihr bekommt sie aber problemlos über Amazon Frankreich. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.