Splinter Cell VR: Ubisoft stellt Entwicklung ein

Das Warten war vergeblich: Die Arbeit an Splinter Cell VR wurde eingestellt. Das ist ein Schlag für das Spiele-Portfolio der Meta Quest 2.
Die Neuigkeit verbreitete der Spielejournalist Stephen Totilo gestern via Twitter. Ubisoft habe die Entwicklung an Splinter Cell VR, Ghost Recon Frontline sowie zwei weiteren, noch unangekündigten Spielen abgebrochen, hieß es.
Ubisoft has canceled development of Splinter Cell VR and Ghost Recon Frontline (and two other unannounced games)
Assassin's Creed VR offenbar weiter in Entwicklung
Meta nannte weder ein Erscheinungsjahr noch zeigte es Bild- oder Videomaterial, was nahelegte, dass sich die Projekte in einer frühen Phase der Entwicklung befanden.
Die Arbeit an Assassin's Creed VR geht offenbar weiter. Im April leakten erste Details zum Spiel, das Assassin's Creed Nexus heißen und 2023 erscheinen soll.
Meta verliert wichtiges Prestige-Projekt
Unklar ist, weshalb es gerade Splinter Cell VR getroffen hat, da die Entwicklung durch Meta finanziert gewesen sein dürfte. Wahrscheinlich wollte Ubisoft die verantwortlichen Entwickler:innen anderen, wichtigeren Projekten zuteilen.
Splinter Cell VR war eines der großen Prestige-Projekte Metas neben Assassin's Creed VR und GTA: San Andreas. Das Ende des Spiels ist ein Schlag für das Unternehmen und Quest-Fans, die seit Resident Evil 4 sehnsüchtig auf VR-Titel mit großer Lizenz warten.
Der letzte Meta Quest Gaming Showcase, der Spiele-Highlights der nächsten 12 Monate vorstellte, zeigte mehrheitlich Fortsetzungen, Indie-Titel und DLCs. Nur Ghostbusters VR stach heraus.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.