Nach Quest 2: Meta plant 4 neue VR-Brillen bis 2024, Cambria wird teuer

Nach Quest 2: Meta plant 4 neue VR-Brillen bis 2024, Cambria wird teuer

Meta will in den nächsten Jahren gleich vier neue VR-Brillen auf den Markt bringen, behaupten unternehmensnahe Quellen.

Anzeige
Anzeige

Metas nächste VR-Brille wird Project Cambria (Infos) und soll um den September 2022 herum erscheinen, heißt es in einem Bericht der Webseite The Information, die Einblick in eine interne Roadmap erhalten haben will.

Mark Zuckerberg umschrieb Cambria kürzlich als ein Gerät, das für das Arbeiten optimiert ist und eines Tages Laptops ersetzen soll. Meta-Angestellte sollen das Gerät zuweilen als "Laptop fürs Gesicht" oder "Chromebook fürs Gesicht" bezeichnen, heißt es in dem Bericht. In puncto Leistung wird Letzteres zutreffender sein, da Cambria wie Meta Quest 2 auf einen Smartphone-Chip setzen dürfte.

Auch Smartwatches und AR-Brillen sind geplant

Einem früheren Verge-Bericht zufolge plant das Unternehmen mit einer ganze Reihe weiterer Produkte neben Virtual Reality.

Noch für dieses Jahr sei eine Smartwatch geplant sowie zwei Iterationen derselben für die beiden darauffolgenden Jahre. 2024 wolle Meta eine einfache Datenbrille (Codename: Hypernova) und eine vollwertige AR-Brille (Codename: Project Nazare) für Entwickler auf den Markt bringen. Letztere soll 2026 und 2028 durch leichtere und fortschrittlichere Geräte ersetzt werden.

Man sieht, dass Meta äußerst ehrgeizige Hardware-Pläne hat und schon in wenigen Jahren eine ganze Reihe von Produkten anbieten könnte, mit denen es die Regale der eigenen Meta Stores befüllen kann. Derzeit finden sich dort nur die Ray-Ban Stories (Tests), die Videochat-Geräte der Marke Portal und die Meta Quest 2.

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.

Quellen: The Information