Neuer Soderbergh-Thriller "Kimi": Dein Smart Speaker weiß, was du getan hast

Neuer Soderbergh-Thriller

Steven Soderbergh präsentiert einen spannenden Sci-Fi-Thriller über zwielichtige Konzerne und neugierige Smart Speaker. Was erwartet euch in Kimi?

Anzeige
Anzeige

Star-Regisseur Steven Soderbergh kehrt mit einem mysteriösen Sci-Fi-Thriller auf die Kinoleinwand zurück. In Kimi zeichnet eine neugierige Sprach-KI „versehentlich“ einen Mord auf, doch ein zwielichtiger Konzern will das Verbrechen vertuschen. Wie realistisch ist so ein Szenario?

Kimi: Diese Sprach-KI weiß zu viel

Angela Childs (gespielt von Zoë Kravitz) leidet an Agoraphobie. Menschenmengen und Gedränge lösen in ihr eine panische Angst aus, weshalb sie kaum noch die Wohnung verlässt. Glücklicherweise muss sie das auch nicht. Als technische Angestellte eines großen Konzerns wertet sie von zu Hause aus Aufzeichnung der Sprachassistentin Kimi aus.

Die Hersteller erklären immer wieder, dass Aufnahmen benötigt werden, um die Künstliche Intelligenz der Sprachassistenten zu optimieren und lassen sich immer neue Datenschutzoptionen einfallen, damit das Vertrauen in die Produkte steigt. Und das scheint auch langsam zu fruchten. Eine Studie über Sprachassistenz zeigt, dass Alexa, Google Assistant und Siri in Deutschland immer häufiger genutzt werden.

Auch die Frage nach der Verantwortung von Unternehmen im Verdachtsfall stellte sich schon mehrmals in der Realität. Sowohl Apple als auch Amazon wurden in der Vergangenheit bereits mit behördlichen Ermittlungen konfrontiert und mussten entscheiden, ob sie sensible Daten ihrer Nutzer:innen aushändigen sollen, um möglicherweise Verbrechen aufzuklären.

Wie sich die fiktiven Konzerne in der realitätsnahen Sci-Fi-Geschichte von Steven Soderbergh entscheiden, erfahrt ihr ab dem 10. Februar 2022, wenn Kimi in den deutschen Kinos startet.

Weiterlesen über Science-Fiction: