Chirurgie-Training mit Oculus Quest auf Mediziner-Kongress

Auf dem Global Spine Congress wird erstmals ein umfassendes VR-Training für orthopädische Chirurgen angeboten.
Die Vorteile für Trainingsszenarien in Virtual Reality liegen auf der Hand: Weniger Kosten durch aufwendige Testobjekte, unbegrenzte Wiederholbarkeit und. je nach Flexibilität der Software, unterschiedliche Problemstellungen.
Auch für die Medizin wird an VR- und AR-Trainingsmethoden geforscht, schließlich ist die virtuelle Trockenübung eine sehr gute Vorbereitung auf weitere Ausbildungsschritte, die anfängliche Fehler ohne Konsequenzen verzeiht. Verschiedene Entwickler arbeiten bereits an entsprechenden Anwendungen.
Virtuelle Operationen an der Wirbelsäule
VR in der Chirurgie: Die Lücken traditioneller Simulationen füllen
„Wir haben bei der Entwicklung unserer Chirurgen-Ausbildungsplattform sehr sorgfältig überlegt, wie wir die Resultate am Patienten verbessern können", sagt Dr. Danny Goel, orthopädischer Schulterchirurg und CEO von Precision OS. "Im Operationssaal zu sein und die Herausforderungen zu verstehen, denen wir als Chirurgen gegenüberstehen, ist die Art und Weise, wie wir an unser Modell herangegangen sind. Es gibt kritische Anforderungen, die mit den aktuellen Simulationsmodellen nicht erfüllt werden können, die aber erforderlich sind, damit Chirurgen zu Experten werden. Wir glauben, dass unsere Methode hilft, diese Lücken zu füllen.“
Eine hauseigene Studie soll belegen, dass das Chirurgie-Training in VR deutlich effizienter ist als traditionelle Lehrmethoden. Hier müssen allerdings unabhängige Stimmen abgewartet werden, da die finanziellen Interessen von Precision OS direkt mit dieser Studie verbunden sind.
Die kabellose Oculus Quest (Test) löst für Trainingsanbieter koordinative Schwierigkeiten, die durch ein Kabel und einen angeschlossenen PC oder ein Notebook auftreten können. Anwender können sich frei im Simulationsraum bewegen. Das experimentelle Handtracking der Oculus Quest (Info-Guide) wird für das Chirurgentraining offenbar noch nicht angewendet. Allerdings wäre das in Verbindung mit getrackten chirurgischen Instrumenten der nächste logische Schritt. Schließlich ist es ein deutlicher Unterschied, ob mit einem Controller oder natürlichen Hand- und Fingerbewegungen und den Originalwerkzeugen geübt wird.
Quelle: PrecisionOS, VRFocus
Weiterlesen zum Thema VR in der Medizin
- Mediview XR: AR-Chirurgie App erhält 4,5 Millionen US-Dollar
- Deutsches VR-Therapie-Startup mit 1,1 Millionen Euro finanziert
- Digitale Ablenkung: VR-Brille laut Kinderarzt ähnlich gut wie Vollnarkose
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.