Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
FundamentalVR arbeitet seit 2012 an einer VR-Trainingsplattform für Chirurgen. Nun erhielt das Unternehmen 5,6 Millionen US-Dollar von Investoren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
„Fundamental Surgery“ heißt die VR-Trainingsplattform, die eine VR-Simulation mit einem haptischen System verbindet und angehende Chirurgen spüren lässt, wenn sie mit dem Messer ins virtuelle Fleisch schneiden.
Die Investitionsrunde führte Downing Ventures an. Weitere Investoren sind Epic Private Equity, Brighteyes Ventures sowie die Mayo Clinic und die deutsche Krankenhausgruppe Sana Kliniken, die die Technologie bereits einsetzen.
___STEADY_PAYWALL___
Chirurgen lernen in VR, wie man ein künstliches Kniegelenk einsetzt. BILD: FundamentalVR
Der Flugsimulator für Chirurgen
Das zusätzliche Kapital wird zur Weiterentwicklung der Trainingsplattform eingesetzt. Der „Flugsimulator für Chirurgen“ unterstützt bislang vier spezifische Operationen am Rücken, an der Hüfte und am Knie. Die Hardware-Unterstützung soll zudem auf autarke VR-Brillen wie Oculus Quest und Vive Focus Plus ausgeweitet werden.
FundamentalVR ist nicht das einzige Startup, das virtuelles Chirurgentraining entwickelt. Erst vor kurzem erhielt das Startup Mediview XR ebenfalls eine Investition in der gleichen Größenordnung. Es entwickelt ähnliche Simulationslösungen für Chirurgen, im Gegensatz zu FundamentalVR aber für AR-Brillen wie Hololens.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.