Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Social-VR-App Bigscreen rollt ein neues Feature aus: Der Greenscreen für VR-Avatare transportiert euer digitales Alter Ego in Videokonferenzen bei Zoom und in viele weitere Formate.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Eigentlich wollte die Social-VR-App Bigscreen insbesondere mit dem Ticketverkauf für VR-Kinos (Test) Geld verdienen. Das Geschäftsmodell gestaltet sich jedoch eher schwierig, der Bigscreen-CEO beklagt Facebooks Geschäftsgebahren, wegen dem beim Filmverleih kaum mehr Geld in der Kasse des Start-ups bliebe.
Allerdings hat Bigscreen noch mehr zu bieten als VR-Kinos: Die Plattform mausert sich zu einer Social-Content-Streamig-App für VR-Nutzer.
___STEADY_PAYWALL___
Das neue Greenscreen-Streaming geht allerdings einen umgekehrten Weg als bisherige Funktionen: Es holt die VR-Avatare aus der Bigscreen-Welt unter anderem in die reale Umgebung. So kann man beispielsweise an einer Videokonferenz bei Zoom oder Teams als Bigscreen-Avatar teilnehmen.
Greenscreen für Bigscreen
Im neuen Greenscreen-Raum (sechster Tab unter „My Room“) können VR-Nutzer ihren Avatar vor einer grünen Wand platzieren wie in einem professionell ausgeleuchteten Filmstudio. Mit einer kostenlosen Streaming-Software wie OBS kann das Bigscreen-Signal aufgegriffen und der Avatar vor dem grünen Hintergrund ausgeschnitten werden.
Den so freigestellten Avatar könnt ihr im Grunde in alle Videosignale einbinden – beispielsweise als Alter Ego bei Twitch, als Moderator bei einer YouTube-Live-Show oder bei einer Zoom-Videokonferenz.
Das Greenscreen-Streaming ist zunächst für die Oculus-PC-Plattform (Store Link) und alle SteamVR-Brillen (Store Link) verfügbar. Quest-Brillen unterstützen Greenscreen-Streaming, wenn sie via Oculus Link (Test) mit dem PC verbunden werden. Autarke Quest-Nutzer müssen sich mit einem Selfie-Stick begnügen, der in einem zukünftigen Update kommen soll.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.