Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
„Scarygirl Mission Maybee“ ist die erste Drittentwickler-App für die Arcade-Plattform.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das VR-Entwicklerstudio Dark Slope aus Toronto bringt die VR-Erfahrung Scarygirl Mission Maybee exklusiv für die Arcade-Plattform Zero Latency. Sie ist für die neue Hardware-Ausstattung mit Windows-VR-Brillen und Inside-Out-Tracking entwickelt.
Das Studio verspricht intuitiven Multiplayer-Spaß für bis zu acht Spieler jeden Alters in fantastischen Umgebungen. Die Geschichte orientiert sich an der gleichnamigen Graphic Novel von Nathan Jurevicius. Entworfen wurde das Spiel von Grund auf für Lagerhallen-VR mit viel Bewegungsfreiheit.
___STEADY_PAYWALL___
Scarygirl Mission Maybee erscheint für alle Zero-Latency-Arenen, die die neue Hardware unterstützen. Insgesamt betreibt Zero Latency 29 Arenen in 18 Ländern.
Kürzlich eröffnete die erste deutsche Arena in München, die allerdings noch die ursprüngliche Hardware-Ausstattung im Einsatz hat und vor 2020 nicht wechseln wird.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.