Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das VR-Spiel Zenith: The Last City stürmte kurz nach Release die Steam-Charts. Nebenbei sorgte der Ansturm auch für Server-Probleme.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Damit dürften nicht einmal die optimistischsten Entwickler:innen beim Studio Ramen VR gerechnet haben: Der am 27. Januar gestartete VR-Titel Zenith: The Last City hat offenbar den Spitzenplatz in den Steam-Charts erreicht. Und zwar nicht nur im Bereich der VR-Spiele, sondern unter allen Spielen insgesamt. Aktuell befindet sich das VR-MMO auf Platz 7 der Steam-Topseller, doch UploadVR hat den Moment der Führung in den US-Charts per Screenshot festgehalten.
Im Store der Meta Quest (2) liegt das Online-Rollenspiel für Virtual Reality nach wie vor an der Spitze der Bestseller. Der große Ansturm liefert aber nicht nur gute Nachrichten. Im Verlauf des Donnerstagabends blieben viele Spieler in der Warteschleife hängen. Die Serverkapazitäten waren schlicht und ergreifend erschöpft.
___STEADY_PAYWALL___
Auf Twitter berichtete das Entwicklungsstudio in einer ganzen Reihe von Posts über die Serverprobleme. Das kleine Team entschuldigte sich nach dem unerwartet großen Andrang für die Ausfälle bei der Anmeldung. Nach einem Neustart der Login-Server gab es weitere Probleme mit den Instanzen, auf die die Spielenden verteilt werden.
The login server is back! You should be able to see shards showing up in the list now. Sorry for the inconvenience and thanks for your patience!
Zenith – The Last City: Das VR-Spiel ist wieder online
Am Freitagmittag schließlich folgte die Entwarnung: Ein Großteil der Probleme sei mittlerweile behoben. Sollte der „Home Shard“-Bereich nach wie vor nicht auftauchen, sollten Nutzer:innen einen neuen auswählen. Dieser Schritt lasse sich aber immer erst 24 Stunden nach dem letzten Wechsel vornehmen.
Das VR-MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) soll möglichst viele verschiedene Geschmäcker anziehen. Der weitgefächerte Fantasy-Stilmix reicht von Tälern mit vorindustriellen Dörfchen über mystische Tempelanlagen bis hin zu futuristischen Wolkenkratzern.
Als Vorbilder dienen Nier: Automata, Final Fantasy und Sword Art Online. Dank Cross-Plattform-Unterstützung können Nutzer:innen aller VR-Systeme zusammen spielen, auch mit der PlayStation VR. Weitere Informationen zum derzeit gut bevölkerten Online-Rollenspiel findet ihr in unserem Zenith The Last City Infoartikel.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.