Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
VR und AR bieten neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit über Distanz. Weil die Fülle an Lösungen überwältigend ist, erstellte das VDC Fellbach einen Leitfaden für Unternehmen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wie können Firmen XR-Kollaboration nutzenbringend einsetzen, wo liegen Anwendungen und Stolpersteine? Der kostenlose „Leitfaden für kollaborative Anwendungen der Extended Reality“ ist als Hilfestellung für Unternehmen gedacht, die XR-Kollaboration in ihre Arbeitsprozesse integrieren wollen und gibt auf mehr als 70 Seiten konkrete Antworten auf diese Fragen.
Der Leitfaden beleuchtet Lösungen für verschiedenste Branchen wie Automobil, Bauwesen, Maschinenbau und Versorger ebenso wie diverse Anwendungen, etwa Prototyping, Marktforschung, Produktion, Service und Vertrieb.
___STEADY_PAYWALL___
Als Vorteile von XR-Kollaboration nennt der Leitfaden die Reduktion von Reisekosten und -zeiten, die Beschleunigung von Reaktionszeiten und Entwicklungszyklen sowie die Verringerung von Fehlerquoten.
Mehr als 150 Apps stehen zur Auswahl
Der Leitfaden enthält außerdem methodische und technische Hilfestellungen, die Unternehmen bei der Formulierung eines Lastenhefts unterstützen. Auswahlkriterien liegen beispielsweise beim zugrundeliegenden Kooperationsmodell, der Plattform, der unterstützten Anwendung, des Hardware-Supports und zahlreichen Features, die marktgängige Lösungen heute aufweisen.
Zu guter Letzt wird auch auf Trends der XR-Kollaboration eingegangen, da sich der technische Stand rasend schnell entwickelt. So gibt es derzeit über 150 einsatzbereite Lösungen.
Der Leitfaden wurde vom VDC Fellbach, der microTEC Südwest und der bwcon GmbH im Rahmen des Projekts “CyberAccess Baden-Württemberg (CAB)“ entwickelt. Das Projekt fördert die Integration von XR-Kollaboration in baden-württembergische Unternehmen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.