Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Seit Beginn der Pandemie sprießen XR-Kollaborationsplattformen wie Pilze aus dem Boden. Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat eine Online-Datenbank erstellt, dank derer Privatnutzer und Unternehmen schnell die geeignete App finden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Soziale Präsenz und Kollaboration auf Distanz: Das ist eines der größten Versprechen von Virtual und Augmented Reality. Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie schien die Zeit für entsprechende Apps gekommen und so entstand eine fast schon unüberschaubare Zahl an Lösungen.
Das VDC Fellbach hat sich die Mühe gemacht und mehr als 150 kollaborative XR-Lösungen identifiziert sowie Ordnung in das breite Angebot gebracht.
___STEADY_PAYWALL___
Die Online-Datenbank lässt sich nach verschiedenen Suchkriterien durchforsten: So können Nutzer nach Anwendungsfeldernoder Branchenlösungen suchen. Aktuell stehen die Anwendungen Assistenz, Fernassistenz, Design, Gestaltung, Styling, Fabrikplanung, Kooperation, Remote Collaboration, Logistik, Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung und Training oder Ausbildung zur Auswahl.
Die Auswahl an kollaborativen XR-Lösungen ist riesig. | Bild: VDC Fellbach
Die Suche lässt sich weiter eingrenzen nach Plattform (Android, iOS, Steam, Windows) und Hardware (VR-Brillen, Datenbrillen, Smartphones, Projektionssysteme). Auch eine Suche nach Herkunftsländern der XR-Lösungen ist möglich. Letzteres könnte bei Fragen des Datenschutzes relevant sein.
Die Online-Datenbank wurde im Rahmen des Projekts „Cyber Access Baden-Württemberg (CAB)“ zusammengestellt. Das Projekt unterstützt die Integration von XR-Kollaborationslösungen in baden-württembergischen Unternehmen. Dabei werden auch kollaborative Anwendungsszenarien erprobt.
Am 24. November 2020 ab 16:00 Uhr findet online ein Workshop zum Thema XR-Zusammenarbeit statt, in dem Praxisbeispiele kooperativer XR-Anwendungen vorgestellt und vorgeführt werden. Interessierte können sich via Xing für die Veranstaltung anmelden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.