Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Sandbox VR erhält weitere elf Millionen US-Dollar. Die Liste von Investoren kann sich sehen lassen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Will Smith, Justin Timberlake, Katy Perry und Orlando Bloom. Was haben diese Stars gemein? Die Antwort: Sie alle investieren in die Highend-Arcade Sandbox VR.
Weitere Geldgeber sind die Investoren David Sacks und Rich Kleiman, der japanische Ex-Fussballer Keisuke Honda, der Basketball-Profi Kevin Durant, der Filmunternehmer Michael Ovitz und die Silicon-Valley-Investmentfirma Andreessen Horowitz. Die steckte schon Anfang des Jahres satte 68 Millionen US-Dollar in das Startup. Insgesamt erhielt Sandbox VR bislang 82 Millionen US-Dollar – eine stattliche Summe in einer Branche, die noch in der Nische steckt.
___STEADY_PAYWALL___
„Virtual Reality wird als uncool empfunden. Dementsprechend hilft es, wenn man einflussreiche Leute an Bord hat“, sagt Startup-Präsident Siqi Chen gegenüber Venturebeat.
Die VR-Arcade-Kette Sandbox VR hat sich die Star-Trek-Lizenz geschnappt. Eine erste VR-Erfahrung startet im Herbst. Bild: Sandbox VR
Expansion geplant
Sandbox VR entwickelt Infrastruktur für VR-Arcades, die soziale VR-Erlebnisse ermöglichen. Zu dieser Infrastruktur gehören Verkaufskanäle, Technologie und Inhalte sowie der Betrieb eigener Spielhallen. Das Startup will bis 2020 16 Standorte eröffnen und beschäftigt rund hundert Mitarbeiter.
„Wir sind jede Nacht ausgebucht, jedes Wochenende. Das Geschäft läuft. Wir bieten etwas an, das weitaus interessanter ist als Escape Rooms“, meint Chen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.