VRODOCAST #81: Samsungs VR-Abstinenz, Googles AR-Perspektive und Virtual Reality mit der Maus

VRODOCAST #81: Samsungs VR-Abstinenz, Googles AR-Perspektive und Virtual Reality mit der Maus

Endlich: Der Tobibot ist zurück! Und er ist anders. Dunkler. Oh oh. Achso, Themen: Samsungs VR-Fail bei der S9-Enthüllung, Magic Leap nimmt das Geld und Moss begeistert Playstation-VR-Besitzer.

Hinweis: Wer die Entstehung des Tobibots nicht kennt, der hört kurz in Folge #62 rein.

Samsung Galaxy S9: Kein Virtual Reality bei der Enthüllung

Das erste Mal seit der Vorstellung des Galaxy S6 verzichtete Samsung darauf, Virtual Reality bei der Enthüllung des neuesten Flaggschiff-Smartphones zu erwähnen. Dabei hat der koreanische Hersteller mit dem Galaxy S8 und dem Galaxy S9 die einzigen beiden Smartphones am Markt, die von Haus sowohl Oculus' Gear VR als auch Googles Daydream unterstützen.

Ist VR als Verkaufsargument schon durch? Gar gefloppt? Oder spielen strategische Überlegungen zu Geschäftsbeziehungen bei Samsungs VR-Abstinenz eine größere Rolle? WAS ERLAUBE SAMSUNG? Wir sprechen drüber.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Auf dem Mobile World Congress verlor Samsung bei der Enthüllung der neuen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S9-Serie kaum ein Wort über VR. Ist Gear VR gescheitert?

Galaxy S9: Weshalb Samsung auf dem MWC Virtual Reality ignorierte

Magic Leap macht das, was Magic Leap kann

Nämlich Investorenknete einsammeln und das mal wieder reichlich. Fast eine halbe Milliarde US-Dollar soll der Staat Saudi-Arabien zur Entwicklung fortschrittlicher Augmented Reality beisteuern. Außerdem melden sich Entwickler zu Wort, die schon seit rund sechs Jahren an einem Mixed-Reality-Spiel arbeiten.

Viel interessanter ist aber eine andere Geschichte, nämlich die Aussage von Googles Hardware-Chef Rick Osterloh, dass Augmented-Reality-Brillen noch viele Jahre brauchen, bis sie für den Massenmarkt eine Rolle spielen könnten. Google ist einer der größten Investoren von Magic Leap, entsprechend dürfte Osterloh wissen, was das Unternehmen kann - und was nicht.

Ray-Ban | Meta Smart Glasses ausprobiert: Die Insta-Brille

Ray-Ban | Meta Smart Glasses ausprobiert: Die Insta-Brille

TCL NXTwear S im Test: Das Chamäleon unter den Smartbrillen

TCL NXTwear S im Test: Das Chamäleon unter den Smartbrillen

John Carmack ist ein Mixed-Reality-Skeptiker

John Carmack ist ein Mixed-Reality-Skeptiker

"Spatial Computing ist eine auf Qualcomm zugeschnittene Herausforderung"

Meta Quest 3 erhält Oberkörper-Tracking ohne externe Kameras

Meta Quest 3 erhält Oberkörper-Tracking ohne externe Kameras

Playstation VR 2: Sony kündigt neue VR-Spiele an

Playstation VR 2: Sony kündigt neue VR-Spiele an

Meta Quest 3: Controller-Akkulaufzeit könnte erneut

Meta Quest 3: Controller-Akkulaufzeit könnte erneut "legendär" sein

Meta Quest 3: Alle Spiele-Ankündigungen der Meta Connect 2023

Meta Quest 3: Alle Spiele-Ankündigungen der Meta Connect 2023

Meta Quest 3: Was der neue Chipsatz für VR-Spiele bringt

Meta Quest 3: Was der neue Chipsatz für VR-Spiele bringt

Die echte Meta Connect 2023 war ein Podcast mit Zuck und Lex Fridman
MEINUNG

Die echte Meta Connect 2023 war ein Podcast mit Zuck und Lex Fridman

Die Enthüllung der Augmented-Reality-Brille war nur eine vermeintliche. Das Vorgehen von Magic Leap sollte skeptisch machen.

Magic Leaps größter Investor Google: AR-Brillen brauchen noch Jahre

Zum Launch der Augmented-Reality-Brille Magic Leap One soll das AR-Roboballerspiel "Dr. Grordbort's Invaders" für Aufsehen sorgen.

Magic Leap: Erstes AR-Spiel ist schon seit fünf Jahren in Entwicklung

Die Killer-App-Maus Moss für Playstation VR

Die knuddelige VR-Maus Quill hat es unserem Podcast-Mitglied Sven angetan. Warum er sich so an Sonys VR-Hit ergötzen kann, erklärt er im Cast. Und er wird mit einer Gegenthese konfrontiert: Ein Kinderspiel mit Simpel-Rätseln und Standard-Controller soll plötzlich die Killer-App für Virtual Reality sein? Wie kann das sein? Und darf es sein?

Mit Moss erscheint der erste Puzzle-Hit des Jahres für Playstation VR. Das Spiel mit der Maus sieht selbst auf der herkömmlichen Playstation 4 verblüffend gut aus.

Moss im Test: Bezauberndes Puzzle-Abenteuer