VR-Training vs. Corona-Arbeitslosigkeit: Start-up erhält Millionen

VR-Training vs. Corona-Arbeitslosigkeit: Start-up erhält Millionen

Die Pandemie hat in den USA viele Millionen Arbeitsplätze gekostet. Ein Start-up entwickelt VR-Schulungen, die Arbeitslose möglichst schnell in den Arbeitsmarkt reintegrieren sollen.

Anzeige
Anzeige

Die Zahl Arbeitsloser in den USA stieg seit dem Beginn der Corona-Krise auf mehr als zwölf Millionen. Die Umstrukturierung des Arbeitsmarkts bedeutet, dass viele Amerikaner umlernen müssen. Das New Yorker Start-up TransfrVR will diesen Umstieg mit VR-Schulungen kostengünstig erleichtern.

Transfr wurde 2017 von Bharani Rajakumar gegründet und spezialisiert sich auf VR-Jobtrainings für Arbeiten in Fertigungsstätten und Lagerhäuser. Zum Einsatz kommen Oculus Quest-Brillen.

https://youtu.be/SMx2dLftpYI

In Deutschland bieten unter anderem Vcademy und VRdirect Plattformen für VR-Training an.

Quelle: TransfrVR, Techcrunch, Titelbild: TransfrVR

Weiterlesen über VR-Training: