VR-Expeditionen für Museen: HTC investiert in XR-Studio

Das Pariser XR-Studio Emissive entwickelt virtuelle Expeditionen für Museen. Nun konnten sich die Franzosen eine millionenschwere Förderung sichern.
Rund 3,3 Millionen US-Dollar fließen im Rahmen von HTCs langjährigem XR-Förderprogramm Vive X in das Studio. Zu den weiteren Investoren gehört auch die französische Investmentfirma Bpifrance.
Emissive wurde 2005 gegründet und hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von XR-Apps für Unternehmen und Museen spezialisiert.
Lokale VR-Bildungsreisen
Heim-Version geplant
Die erste VR-Expedition dieser Art ist fertig und hört auf den Namen Khufu: A Journey in Ancient Egypt. Emissive will in Kürze weitere VR-Bildungsreisen fertigstellen und Museen anbieten.
"Die Originalität des Formats liegt in der VR-Nutzung großer Räume und der Interaktion mit anderen Museumsbesuchern", sagt Barati. "Die VR-Erfahrung kann große Besucherströme aufnehmen und gleichzeitig die Illusion erzeugen, dass man innerhalb hochwertiger historischer Rekonstruktionen durch Raum und Zeit reist", sagt der CEO.
Das Studio will eines Tages eine Online-Version der eigenen Plattform anzubieten, um VR-Reisen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Wann es so weit sein wird und wie die Erfahrung ausschauen wird, ist noch unklar. Derzeit konzentriert sich das Studio auf lokale VR-Expeditionen.
Die besten VR-Reisen für Heimnutzer habe ich im Artikel Die besten fotorealistischen VR-Ausflüge zusammengetragen.
Quelle: Venturebeat, Titelbild: Emissive
Weiterlesen über VR-Reisen:
- Virtuelles Reisen: Wie ich in Zeiten der Flugscham die Welt erkunde
- Blueplanet VR Test: Virtuelle Reisen in Höchstform
- Die beeindruckendsten Virtual-Reality-Reisen in den Weltraum
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.