Vive Air: HTC zeigt Konzept für Fitness-VR-Brille

Bei Vive Move handelt es sich laut HTC um eine Konzept-Brille, die Ende 2020 bei mehreren Design-Awards eingereicht wurde. HTCs nächste VR-Brille wird wie vermutet auf Unternehmen fokussiert sein und voraussichtlich am 11. oder 12. Mai enthüllt werden.
HTC veröffentlicht die folgende Erklärung: "Es ist aufregend zu sehen, dass unser Konzeptstück, das VIVE Air VR-Headset, einen iF Design Award gewonnen hat. Obwohl es sich nur um ein Konzept handelt, enthält die Designsprache Elemente und Inspirationen, die Sie auch in anderen unserer Produkte wiederfinden werden. Wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus, und obwohl es großartig ist, diesen Preis zu gewinnen, müssen wir uns um unsere Geschäfte kümmern - hoffentlich sehen wir Sie am 11. und 12. Mai auf der VIVECON."
Ursprünglicher Artikel:
Vive Air: Für VR-Fitness optimiert
Der eingesetzte Stoff soll für ein geringes Gewicht und hohen Tragekomfort sorgen, atmungsaktiv sein und schnell trocknen. Die weichen Bestandteile der VR-Brille kann man zu Hygienezwecken abnehmen und waschen.
Das Konzept ist cool und adressiert einen Markt mit wachsendem Potenzial, wirkt aber etwas ungewohnt für HTC, das sich in den vergangenen Jahr auf VR-Produkte für Unternehmen spezialisiert hat. Die Vive Air sieht hingegen aus wie ein Lifestyle-Produkt für Konsumenten.

Sportschuh trifft auf VR-Brille: So sieht die Vive Air aus. | Bild: IF World Design Guide

Körperwärme kann über integrierte Poren im Gesichtspolster entweichen, sodass sich im Inneren keine Feuchtigkeit ansammelt. | Bild: IF World Design Guide

Die VR-Brille lässt sich auseinandernehmen und auf diese Weise leichter reinigen. | Bild: IF World Design Guide
HTC könnte mehrere VR-Brillen planen
Dass HTC im Mai die Vive Air ankündigen wird, ist eher unwahrscheinlich: Die bisherigen Teaser deuten auf eine VR-Brille im dunklen Design, ohne Halo-Strap und mit anderen Sensoren.
Möglicherweise handelt es sich bei der Vive Air um ein zweites für 2021 geplantes Gerät. HTCs China-Chef versprach, dass das Unternehmen dieses Jahr bahnbrechende VR-Brillen vorstellen werde, sprach also in der Mehrzahl. Auf der Design-Webseite ist 2021 als Marktstart angegeben.
Wir haben bei HTC nachgefragt und warten auf eine Rückmeldung. Die Bilder wurden von HTC bereits wahrgenommen und die Existenz der Vive Air nicht unmittelbar dementiert.

Das von HTC geteaserte Bild der neuen Vive-Brille zeigt einen anderen Sensor. | Bild: HTC

Ein weiteres offizielles HTC Bild lässt erkennen, dass die neue VR-Brille ohne Halo-Strap kommt. | Bild: HTC
Quellen: Twitter, IF Design World Guide, Bild: IF Design World Guide
Weiterlesen über autarke VR-Brillen:
- Pico Neo 3: So sieht die chinesische Oculus Quest aus
- Mova: Autarke VR-Brille samt Metaverse angekündigt
- Oculus Quest 2 verkauft sich besser als alle Oculus-Brillen zusammen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.