VR-Hitstudio arbeitet an AAA-Spiel mit "weltbekannter" Marke

Das renommierte VR-Studio Vertigo Games hat einen hochkarätigen Titel in Arbeit, der auf einer weltweit bekannten Marke basiert.
Vertigo Games ist eines der größten VR-Studios: Es entwickelte den VR-Klassiker Arizona Sunshine, den Left-4-Dead-Klon After The Fall sowie das schaurig-schöne The 7th Guest. Es vertreibt außerdem hochwertige Titel wie A Fisherman's Tale, Maskmaker und Unplugged und ist im Arcade-Geschäft tätig.
Einer Stellenausschreibung zufolge sucht Vertigo Games derzeit nach einem Lead Level Designer. Das Studio begann der Beschreibung zufolge mit der Vorproduktion für ein „hochkarätiges, plattformübergreifendes AAA-VR-Spiel“, das auf einer „weltweit anerkannten Marke“ basiert.
„Der erfolgreiche Kandidat wird mit einem multidisziplinären Team zusammenarbeiten, um die Entwicklung und Implementierung überzeugender Spielfeatures und -systeme voranzutreiben und so ein immersives VR-Erlebnis zu gewährleisten, das dem Ruf des Studios für preisgekrönte Spiele gerecht wird“, heißt es.
Das kommende VR-Spiel nutzt die Unreal Engine
Zu den erforderlichen Qualifikationen gehören unter anderem Erfahrung im Leveldesign und gesamten Entwicklungszyklus von Action-Adventure-Spielen für Konsolen und den PC sowie eine gründliche Kenntnis der Unreal Engine.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
2020 erwarb die Embracer Group das aufstrebende Rotterdamer VR-Studio. Ein Jahr später folgte das kleinere Amsterdamer VR-Studio Force Field, das daraufhin Vertigo Games einverleibt und in Vertigo Games Amsterdam umbenannt wurde.
Derzeit arbeitet Vertigo Games an dem mit Spannung erwartete Zombie-Epos Arizona Sunshine 2, das 7. Dezember 2023 für alle großen VR-Plattformen erscheint. Das VR-Spiel wartet mit neuer Story und Charakteren sowie einem Hundebegleiter auf. Vertigo Games verspricht eine Story-Achterbahnfahrt, die auch für all jene interessant sein soll, die den ersten Teil nicht gespielt haben.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.