Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das älteste Filmfestival der Welt findet heuer zum 78. Mal statt und zum sechsten Mal in Folge bieten die Filmfestspiele auch ein VR-Programm. Dieses wurde nun enthüllt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
2020 waren die VR-Filme wegen der Pandemie nur online und nicht wie bisher auf der Insel Lazzaretto Vecchio zu sehen. Letztere konnte man in VRChat immerhin in digitaler Form besuchen. Die Online-Ausgabe des VR-Programms erhielt daher den Namen Venice VR Expanded.
Dieses Jahr folgt eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsform, die neben der digitalen auch physische Ausstellungen unter anderem in Deutschland bietet – sollte man keine VR-Brille zur Hand haben.
___STEADY_PAYWALL___
Wie schon letztes Jahr wird man das Festival in VRChat besuchen können, während das Programm in Kooperation mit Facebook auf Quest-Brillen und HTC via Viveport für PC-VR-Brillen (Vergleich) zugänglich sein wird.
Venice VR 2021: Start im September
2021 stehen rund 37 VR-Filme aus 21 Ländern auf dem Programm und wie schon letztes Jahr wird es in VRChat eine Vorschau auf die Projekte geben. Das digitale Lazzaretto Vecchio dient akkreditierten Besuchern erneut als Networking-Hub und Schauplatz virtueller Partys.
Die Venice VR Expanded 2021 läuft vom 1. bis 19. September und wird auch an 14 physischen Standorten zu sehen sein, darunter im Studio Invr.Space in Berlin. Dort werden zusätzlich auch jene Werke gezeigt, die nicht online zu sehen sein werden. Ein Besuch lohnt sich also.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.