Vality: Kompakte VR-Brille mit hochauflösendem Display aus Deutschland

Vality: Kompakte VR-Brille mit hochauflösendem Display aus Deutschland

Das deutsche Startup Vality arbeitet an einer VR-Brille, die leicht und kompakt gebaut ist sowie eine sehr hohe Auflösung bietet, dafür aber bei der Sichtfeldweite Kompromisse eingeht.

Anzeige
Anzeige

Das im Herbst 2018 gegründete Unternehmen mit Standort im hessischen Erbach zeigte Road to VR einen frühen Prototyp der VR-Brille: Der kompakte Formfaktor, die hohe Auflösung und das geringe Gewicht von circa 200 Gramm werden durch Micro-Displays und kompakte Multi-Element-Linsen erreicht. Der Nachteil dieser Technik: Sie ist teurer als herkömmliche VR-Technologie und bietet ein im Vergleich kleineres Sichtfeld.

Das Display der Vality-Brille löst mit 2K mal 2K pro Auge auf, das Sichtfeld beträgt 80 auf 80 Grad (horizontal und vertikal). Die Sichtfeldweite ist geringer als bei Spieler-VR-Brillen wie Oculus Rift S (circa 100 Grad) und Valve Index (bis 130 Grad). Den PPD-Wert (Pixel pro Grad) gibt Vality mit 36 an.

Der getestete Prototyp erfasst aktuell nur Rotationen des Kopfes und keine Bewegung in die Tiefe des Raums. Hier will Vality bis zum Marktstart mit einem Inside-Out-Trackingsystem nachbessern. Controller sind ebenfalls in Entwicklung, waren jedoch noch nicht vorführbereit.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die VR-Brille wird per Kabel an einen PC angeschlossen. Das Startup plant als Alternative einen mobilen Taschencomputer als Zuspieler ähnlich Magic Leap One (Test).

Vality fasst Unternehmen und professionelle Anwender ins Auge. Da der anvisierte Endpreis nur 1.000 US-Dollar betragen soll, könnte das Gerät auch für VR-Enthusiasten interessant sein - entsprechende Software-Unterstützung vorausgesetzt - da Geräte wie Vive Pro und Valve Index ebenfalls in diesem Preissegment zu finden sind.

Titelbild: Vality, Quelle: RoadtoVR

Weiterlesen über professionelle Highend-VR-Brillen: