Hideo Kojima dementiert die Gerüchte um eine auf der TGS ausgestellte PSVR-Erfahrung.
Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Update vom 14. September 2022:
Auf Twitter stellte Hideo Kojima mittlerweile klar, dass sein Studio keine Spiele auf der Tokyo Game Show ausstellen wird. Stattdessen werden Besucher lediglich eine Nachbildung des Eingangsbereichs von Kojima Productions in VR erkunden können, inklusive einiger Ausstellungsstücke.
2/2 So we will not be exhibiting any games. We will have a VR experience of the KJP entrance, which we could not take out due to the move and had to tear down.
Ein heutiger Tweet zeigt Kojima beim Test der Erfahrung mit der Meta Quest 2, die per Kabel mit einem PC verbunden ist. Dabei schaut er allerdings verdächtig in Richtung eines versteckten Sony-Schriftzugs am Gebäude gegenüber.
Auf der VR-Ausstellung der Tokyo Game Show präsentiert sich Kojima Productions in Virtual Reality. Kündigt Hideo Kojimas Studio eine Playstation-VR-Erfahrung an?
Vor der Corona-Pandemie war die Tokyo Game Show (TGS) die drittgrößte Videospielmesse nach der E3 und der Gamescom. Auch in der virtuellen Welt breitet sich die Show weiter aus: Wie im vergangenen Jahr, gibt es neben der physischen Veranstaltung im japanischen Chiba auch eine Virtual-Reality-Ausstellung. Sie lässt sich vom 15. bis 18. September 2022 mit der VR-Brille besuchen – also zur gleichen Zeit wie die Präsenzveranstaltung.
Unter den Ausstellern der VR-Show finden sich namhafte Firmen der Videospiel-Industrie, darunter Square Enix, Sega/Atlus, Bandai Namco, Capcom und Konami. Auch ein paar bekannte Namen aus dem VR-Bereich sind vertreten: Bereits bestätigt sind Survios (bekannt für das Boxspiel Creed: Rise to Glory), Character Bank (veröffentlichte vor kurzem das Action-Rollenspiel Ruinsmagus) und das japanische Adventure DYSCHRONIA: Chronos Alternate.
Enthüllt Kojima ein Spiel für Playstation VR 2?
Ebenfalls zugesagt hat Kojima Productions, das Studio von Hideo Kojima, dem Schöpfer der legendären Schleichspiel-Serie Metal Gear Solid. „Bitte bleibt dabei und schaut euch an, was wir am virtuellen Stand zu zeigen haben“, schreibt Kojimas Team im Ankündigungs-Tweet zur Tokyo Game Show VR.
【#TGS2022 Info】
This year at TGS, in addition to the merch booth, we will also have an exhibit at the online virtual venue, “TOKYO GAME SHOW VR 2022”👍👍
Please stay tuned to see how the virtual space will turn out 👀https://t.co/iErDbaPN67#TGSVR#KojimaProductions
— KOJIMA PRODUCTIONS (Eng) (@KojiPro2015_EN) August 16, 2022
Tokyo Game Show VR: Spielemesse in Virtual Reality
Die Makuhari Messe, Veranstalter der Tokyo Game Show VR, teasert die VR TGS ebenfalls an: Das Thema der VR-Ausstellung dreht sich offenbar um einen geheimnisvollen Dungeon, in den sich Besucher:innen für eine interaktive VR-Erfahrung begeben können.
Zum Start der Messe wird die dafür notwendige VR-App auf der Website der TGS 2022 VR verlinkt. Im vergangenen Jahr ließ sich der virtuelle Veranstaltungsort „GAME FLOAT“ per VR und auf einem PC-Monitor besuchen.
Die Website der TGS 2022 VR dreht sich um einen geheimnisvollen Dungeon. | Bild: Tokyo Game Show 2022/Makuhari Messe
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.