Stranger Things: Netflix kündigt Augmented-Reality-Spiel an

Netflix expandiert in neue Geschäftsfelder und lässt Spielableger seiner großen Marken entwickeln. Für 2020 ist eine AR-Version von Stranger Things für mobile Geräte geplant. Vorbild ist der AR-Hit Pokémon Go.
Der Serienstoff ist bestens geeignet für eine Augmented-Reality-Umsetzung: Spieler bewegen sich durch die reale Welt und nutzen ihr Smartphone als Fenster in die dunkle Parallelwelt der Serie, um alleine oder mit anderen Spieler Angriffe finsterer Kreaturen abzuwehren. Stranger Things AR soll die Spieler wie Pokémon Go per GPS erfassen und via Google Maps reale Orte in die Spielerfahrung einbinden.
Entwickelt wird der Titel von Next Games. Das Studio hat Erfahrungen mit AR-Umsetzungen bekannter Serien gemacht und mit "The Walking Dead: Our World" ein erfolgreiches AR-Spiel abgeliefert.
Stranger Things in VR und AR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.