Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Valve bereitet sich auf den Marktstart von Half-Life: Alyx vor und bringt das SteamVR-Interface auf Vordermann.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Valve rollt derzeit ein Update für SteamVR aus, das insbesondere das Design und die Nutzerführung der Menüs modernisiert und in Einklang bringt mit der neuen Steam-Oberfläche. Das ist einerseits überfällig, andererseits auch ein Zeichen, dass sich Valve auf neue SteamVR-Nutzer einstellt, die ab März das hochgehandelte VR-Spiel Half-Life: Alyx (alle Infos) bringen soll.
Valve vereinfacht die Benutzerführung in den SteamVR-Einstellungen. Bild: Valve
Einige der Einstellungen, die für Neulinge möglicherweise verwirrend oder eher für Entwickler interessant sind, müssen jetzt zunächst mit einer Schaltfläche für erweiterte Einstellungen (im Screenshot unten links) aktiviert werden. Außerdem sollen jetzt Einstellungen direkt in der VR-Brille verfügbar sein, die vorher nur in der Desktop-App justierbar waren.
___STEADY_PAYWALL___
Speziell für Besitzer von Valve Index (Tests) gibt es eine technische Neuheit: Die Bildwiederholrate der VR-Brille kann jetzt während der Nutzung einer VR-App eingestellt werden, ohne dass ein Neustart der App notwendig ist. Dafür wird der Nvidia-Treiber 441 oder aktueller vorausgesetzt. Außerdem wurde die maximale Helligkeit der Index-Displays erhöht.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.