Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Es ist Hochsommer und das spiegelt sich in der jüngsten SteamVR-Statistik wider.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Valves monatliche Hard- und Softwareumfrage erfasst alle VR-Brillen (Vergleich), die im betreffenden Monat mindestens einmal an PCs mit Steam-Installation angeschlossen waren und gibt den Prozentanteil dieser VR-Nutzer an der Steam-Gesamtnutzerschaft an.
Dieser Wert stieg im Mai auf einen Rekordanteil von 2,31 Prozent, fiel im Juni auf 1,86 Prozent und stieg im Juli wieder auf 2.07 Prozent. Da Steam 2020 durchschnittlich 120 Millionen monatlich aktive Nutzer hatte, dürften die 1,86 Prozent SteamVR-Nutzerschaft circa 2,2 Millionen PC-VR-Nutzern entsprechen.
___STEADY_PAYWALL___
Nur noch Oculus Quest 2 wächst
Die folgende Statistik zeigt die Marktanteile der von Steam erfassten VR-Brillen (Vergleich) im Mai und Juni 2021. Geräte, die weniger als einen Prozent Marktanteil haben, sind nicht aufgelistet.
VR-Nutzer, die sich ausschließlich auf Oculus-Plattformen und Viveport bewegen und Steam nicht installiert haben oder nicht an der Steam-Datenerhebung teilnehmen, erfasst die Statistik ebenso wenig wie PSVR-Spieler und Nutzer der Oculus Quest und Oculus Quest 2, die ihre VR-Brille lediglich autark nutzen. Der tatsächliche VR-Markt ist also weit größer, als Steams PC-VR-Statistik suggeriert.
[table style=“table-striped“]
Juni 2021
Juli 2021
Differenz
Oculus Quest 2
31.07 %
32,56 %
+ 1,49 %
Oculus Rift S
18,48 %
17,79 %
– 0,68 %
Valve Index
16,68 %
16,23 %
– 0,45 %
HTC Vive
11,24 %
10,37 %
– 0,86 %
Oculus Rift
5,40 %
5,59 %
+ 0,19 %
Windows Mixed Reality
5,48 %
5,57 %
+ 0,09 %
Oculus Quest
5,23 %
5,33 %
+ 0,10 %
HTC Vive Pro
2,01 %
1,99 %
– 0,02 %
HTC Vive Cosmos
1,75 %
1,78 %
+ 0,03 %
Steam-Nutzer mit VR-Brillen
1,86 %
2,07 %
+ 0,21 %
[/table]
Im Juli legte Oculus Quest 2 (Test) erneut zu, allerdings deutlich weniger als in weiter zurückliegenden Monaten und vergangenen Quartalen. Dass sich die Verkäufe gegen den Sommer hin verlangsamten, sieht man auch an Facebooks jüngsten Quartalszahlen.
Ansonsten tat sich wenig im Juli. Die Vive Pro 2 (Test) fristet auch im zweiten Monat nach Erscheinen ein Nischendasein und kommt auf einen Marktanteil von 0.34 Prozent (Wachstum: +0,26 Prozent).
Facebooks PC-VR-Kuchenstück wächst auch im Juli 2021. | Diagramm: MIXED
Die Sommerflaute hält an
Wie oft und intensiv die SteamVR-Brillen tatsächlich genutzt wurden, kann man obigen Daten nicht entnehmen. Eine Vorstellung davon gibt folgende Statistik, die den monatlichen Durchschnitt maximal gleichzeitiger SteamVR-Nutzer darstellt.
Im Januar 2021 erreichten die Nutzerzahlen ein neues Rekordhoch mit knapp 20.000 maximal gleichzeitiger SteamVR-Nutzer, begünstigt durch den starken Zulauf der Quest 2-Käufer. Wie jedes Jahr nimmt dieser Wert gegen den Sommer tendenziell ab. Erholung dürfte erst wieder der Herbst bringen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.