StarVR: Auslieferung der Entwicklerversion bis auf weiteres pausiert

Die finanziellen Probleme des schwedischen StarVR-Erfinders Starbreeze holen jetzt das VR-Brillengeschäft mit StarVR One ein.
Der erst Mitte November gestartete Verkauf der Entwicklerversion der Highend-VR-Brille StarVR One wird pausiert.
In einer E-Mail an Entwickler begründet das Acer-Starbreeze-Gemeinschaftsunternehmen StarVR diese Entscheidung mit dem kürzlich angekündigten Rückzug von der taiwanesischen Börse. Die Pause sei für die Übergangsphase hin zu einem privat geführten Unternehmen und daraus möglicherweise resultierenden Veränderungen an der Unternehmensstruktur der "verantwortungsvollste Weg".
Acer hat offenbar das Interesse verloren
Grund für die drohende Pleite sind unter anderem schwache Spieleverkäufe. Starbreeze könnte versuchen, die Technologie hinter StarVR One sowie die Marke zu verkaufen oder alternativ einen Investor zu finden.
Der aktuelle Herstellungspartner Acer hat offenbar das Interesse an einer weiteren Kooperation verloren: Acer soll StarVR eine dreimonatige Frist gesetzt haben, um profitabel zu werden. Aufgrund der jetzt vollzogenen Verkaufspause scheint dieses Ziel unrealistisch und der mögliche Ausstieg von Acer aus dem Gemeinschaftsunternehmen umso wahrscheinlicher.
Weiterlesen über StarVR One:
- Porsche präsentiert neuen Carrera mit StarVR One
- Highend-VR-Brille StarVR: B2B-Markt sticht Spielhallen aus
- Erste Eindrücke zu StarVR One
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.