Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Porsche ist Virtual Reality mit StarVR gut genug für eine virtuelle Testfahrt mit dem 911 Carrera S in Project Cars Pro.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Für die VR-Präsentation auf der Los Angeles Auto Show setzt Porsche auf bewährte Kräfte: Das Entwicklerstudio Slightly Mad Studios setzt die virtuelle Probefahrt mit dem neuen 911 Carrera S um.
Das Studio ist bekannt für die Rennsimulation Project Cars, die Virtual Reality unterstützt. Auf der Automesse dürfen Probefahrer eine Runde auf Porsches Teststrecke in Leipzig drehen.
___STEADY_PAYWALL___
Genau für solche Präsentationen arbeitet Slightly Mad Studios an Project Cars Pro, einer Plattform für professionelle und realistische VR-Probefahrten, die in Los Angeles das erste Mal gezeigt wird.
"Der Einsatz von Project Cars Pro bei der Enthüllung des neuen Porsche 911 Carrera S ist für uns etwas ganz Besonderes", sagte Stephen Viljoen von Slightly Mad Studios. Project Cars Pro sei eine professionelle Simulations-Software, die genau für solche Zwecke entwickelt wurde. Der offizielle Marktstart der Plattform ist für 2019 vorgesehen.
Bei der VR-Brille entschieden sich Porsche und Slightly Mad Studios für das wohl derzeit hochwertigste Modell am Markt: StarVR One. Das Highlight der Brille ist das extra weite Sichtfeld mit circa 210 Grad horizontal und 130 Grad vertikal. StarVR One beamt 1.830 mal 1.464 Pixel in jedes Auge bei einer Bildwiederholrate von 90 Hz.
Die Brille wird erst seit wenigen Tagen an ausgewählte Studios und Partner verkauft. Kostenpunkt: 3.200 US-Dollar.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.