Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das VR-Labor der Universität Stanford ist in der VR-Forschung bekannt. Jetzt gibt es eine Tour durch die verschiedenen Forschungs-Apps kostenlos bei Steam.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
2003 gründete der VR-Forscher und Psychologe Jeremy Bailenson das "Virtual Human Interaction Lab" an der Stanford Universität. Das Labor untersucht seitdem die Wirkung von VR auf Menschen und was die Technologie beispielsweise in der Therapie oder beim Training bewirken kann.
Bei Steam veröffentlicht das Stanford VR-Labor jetzt kostenlos die App-Sammlung "Virtual Becomes Reality: A Stanford VR Experience", die einen Auszug des dortigen Angebots und der Versuche demonstriert.
Die Steam-App fasst die Tour zusammen, wie sie das Labor normalerweise freitagnachmittags nach 16 Uhr bis zu 24 interessierten Gästen präsentiert. Mehr als 15.000 Menschen sollen in den letzten Jahren die VR-Führung bereits erhalten haben, darunter Facebook-Chef Mark Zuckerberg vor seiner Oculus-Übernahme.
Die Stanford-Tour bietet Auszüge aus fünf VR-Anwendungen, mit denen die Psychologen des VR-Labors in den letzten Jahren Studien durchführten. Die einzelnen Anwendungen sind kurze Auszüge aus den vollständigen Experimenten. Jeremy Bailenson selbst führt als 3D-Avatar durch das Programm und kommentiert die verschiedenen Apps und ihre Untersuchungsziele.
Unter anderem muss man seine Höhenangst überwinden, indem man über eine virtuelle Planke balanciert, man kann als Superheld über eine Stadt fliegen und ein Kind retten, einen Baum fällen für die Papierproduktion, in einen Avatar mit einem anderen Geschlecht oder einer anderen Herkunft schlüpfen oder über einen dritten Arm mit Objekten interagieren.
Die gesamte StanfordVR-Tour dauert rund 15 Minuten. Sie ist hier kostenlos bei Steam verfügbar.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.