Siedler von Catan AR: Pokémon Go-Studio gibt AR-Spiel auf

Siedler von Catan AR: Pokémon Go-Studio gibt AR-Spiel auf

Niantic will nach Pokémon Go einen weiteren AR-Hit landen. Catan – World Explorers wird es nicht.

Anzeige
Anzeige

Angekündigt wurde die AR-Adaption des weltbekannten deutschen Brettspiels Catan in 2019. Niantic schrieb, dass es Nachbarschaften, Dörfer und Städte in ein riesiges Catan-Spielbrett verwandeln wolle. Man werde an realen Sehenwürdigkeiten Ressourcen sammeln, mit anderen Spielern handeln und Siedlungen bauen können, hieß es.

Im Sommer 2020 startete "Catan – World Explorers" in die Betaphase und wurde in mehreren Regionen der Welt für Tester freigeschaltet, ohne jemals offiziell zu erscheinen.

Was kommt nach Pokémon Go?

Niantics großer AR-Hit druckt derweil weiter Geld für das Studio: Seit dem Launch in 2016 hat Pokémon Go satte fünf Milliarden US-Dollar in Niantics Kassen gespült.

Das Studio versuchte mehrmals, einen weiteren Hit zu landen, bislang ohne Erfolg: Von Harry Potter: Wizards Unite hört man seit dem Launch in 2019 kaum noch etwas und mit Catan – World Explorers wurde ein zweiter Hoffnungsträger mit starker Lizenz noch vor dem offiziellen Launch eingestampft.

Dass große Marken nicht automatisch zum AR-Erfolg führen, zeigte schon Microsofts Großprojekt Minecraft Earth, das diesen Sommer ebenfalls seinen Dienst einstellte.

Niantic steht allerdings noch am Anfang: Das Studio arbeitet an einer Vielzahl Projekten, darunter zwei AR-Spielen im Pikmin- und  Transformers-Universum, lizenziert seine AR-Technologie an Drittentwickler und entwickelt eine eigene AR-Brille.

Weiterlesen über Niantic:

Quellen: Catan AR Blog