Samsung patentiert neue Marke "Perfect Reality" - es ist ein TV

Samsung patentiert neue Marke

Update vom 7. September 2018:

Anzeige
Anzeige

Das Rätsel um Samsungs "Perfect Reality"-Marke ist gelöst: Es ist der Slogan für die 8K QLED-TV-Serie, die auf der IFA vorgestellt wurde. Der Prototyp der autarken Mixed-Reality-Brille wurde auf der IFA indes nicht gesichtet.

Samsung, so heißt es, soll enttäuscht sein von den Verkaufs- und Nutzungszahlen der Gear-VR-Initiative und will stattdessen mit Mixed Reality experimentieren. Angeblich soll sogar die komplette Gear-Marke getilgt werden.

Dass die Perfect-Reality-Marke mit der Enthüllung des kommenden Flaggschiff-Smartphones Galaxy Note 9 am 9. August zu tun hat, ist daher unwahrscheinlich. Mit dem Galaxy S9 verschob Samsung den Fokus von Virtual zu Augmented Reality. Diese strategische Entscheidung wird das Unternehmen ein halbes Jahr später nicht schon wieder rückgängig machen.

Die Antwort auf Microsofts Mixed Reality?

Bekannt ist, dass Samsung an einer autarken Mixed-Reality-Brille für VR und AR arbeitet. Das Gerät wurde bereits öffentlich demonstriert. Auf der IFA in Berlin Ende August wird voraussichtlich der aktuelle Prototyp vorgestellt.

Womöglich ist "Perfect Reality" der von Samsung angedachte Markenname für die Vermischung von VR und AR in einem Gerät, speziell zur Abgrenzung von reiner Virtual Reality mit Gear VR und dem von Microsoft verkorksten Mixed-Reality-Begriff. "Augmented Virtual Reality" - die korrekte technische Bezeichnung - ist fürs Marketing zu technokratisch.

Kürzlich meldete Samsung außerdem eine Marke für eine Displaybeschichtung an, die den Fliegengittereffekt bei VR-Displays reduzieren soll.